Das Logo des Sickingen-Gymnasiums. Dunkelblaues Quadrat mit weißem Schriftzug des Schulnamens in der linken oberen Ecke. Silhouette der Burg Nanstein im Anschnitt unten rechts.

Archiv

Neue Beton-Kicker für das Sickingen-Gymnasium

21.11.2024 — Toller Beitrag zur Freizeitgestaltung der Schülerinnen und Schüler

Die Schülervertretung (SV) des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl hat einen tollen Beitrag zur Freizeitgestaltung der Schülerinnen und Schüler geleistet: Mit den Einnahmen aus Spenden, Parties und dem Schüler-Kiosk konnten zwei robuste Beton-Kicker angeschafft werden. Diese stehen derzeit auf dem Schulhof in Wallhalben und bieten den Schülerinnen und Schülern dort eine spannende Möglichkeit, ihre Pausen aktiv und mit viel Spaß zu gestalten. Nach Abschluss des geplanten Umbaus am Standort Landstuhl werden die Kicker dort auf dem Schulhof für alle verfügbar sein. Die SV bedankt sich herzlich bei allen, di… weiterlesen



„Meins wird deins “ - Aktion im Religionsunterricht

22.11.2024 — Schüler:innen unterstützen das Projekt BENPOSTA in Kolumbien

Von Simone KrickAktuell wandern zahlreiche Kleidungsstücke aus den Kleiderschränken unserer Schülerinnen und Schüler in den Religionsunterricht von Frau Krick. „Ich finde es klasse, dass viele Kinder und Jugendliche bereit sind, sich an der Kleiderteilaktion ‚Meins wird deins‘ der ‚aktion Hoffnung‘ zu beteiligen“, so die Religionslehrerin. Die gesammelten Kleider werden in Secondhand-Shops verkauft, mit dem Erlös wird die Arbeit von BENPOSTA in Kolumbien unterstützt. Dabei gilt: Je schöner und hochwertiger die Kleiderspende, desto höher der Geldbetrag, der damit eingenommen und dann gespendet werden kann. Deshal… weiterlesen


"Mit Französisch stehen euch viele Türen zur Berufskarriere weit offen"

19.11.2024 — Schülerinnen aus dem Französisch-Lk 12 besuchen Studien- und Berufsmesse in Strasbourg

von Giulia Hérnandez und Alina Unold (MSS 12) Wir vom Französisch-Leistungskurs sind am Samstag, dem 16.11.24, mit unserem Französischlehrer, Achim Jung, Richtung Strasbourg aufgebrochen, um dort die deutsch-französische Studienmesse (Salon de l ́Etudiant) zu besuchen. Diese Messe wird im Palais des Congrès et de la Musique veranstaltet, wo verschiedene Vorträge zum Thema deutsch-französisches Studium gehalten wurden und die Universitäten aus den französisch-und deutschsprachigen Ländern mit diversen Ständen bereitstanden, um Interessierte zu beraten und Informationen zu geben. Von Architektur… weiterlesen


Demokratie-Wettbewerb am Sickingen-Gymnasium in Landstuhl und in Wallhalben

20.05.2024 — Spannung bei der Siegerehrung - Landtagsabgeordnete unterstützen die Aktion

Björn Freudenberg, Marcus Klein (MdL, CDU) und Daniel Schäffner (MdL, SPD) signieren das ausgezeichnete Banner in Wallhalben.von Jonas Becker, Schülersprecher in Wallhalben (MSS11) und Marlin Schuck, Redakteur des SGL-Journals (6b) Am Donnerstag dem 16.05, fand am Sickingen-Gymnasium in Landstuhl und in Wallhalben gleichzeitig als Abschluss des Demokratie-Wettbewerbs am SGL eine Bannerehrung statt. Diese Ehrung wurde von der SV und mir, Jonas Becker, gemeinsam organisiert und durchgeführt. Zuvor gab es einen Wettbewerb, bei dem jede Klasse oder jeder Kurs einen Bannerentwurf einsenden konnte. 100… weiterlesen


Wahl der Schülervertretung und der VertrauenslehrerInnen

26.09.2024 — Neue SV nimmt ihre Arbeit auf - Schülersprecher sind Jonas Becker und Marco Sowade

Die Mitglieder der SV 2024/25von Jonas Becker, MSS 12 Das Sickingen-Gymnasium hat am 20.09. gewählt und eine neue SV beginnt im neuen Schuljahr ihre Arbeit. Dabei wurden das Amt des Schülersprechers, die Vertrauenslehrer und Vertrauenslehrerinnen und die SV-Mitglieder gewählt. Ich wurde ein zweites Mal zum Schülersprecher gewählt und für dieses erneute Vertrauen bedanke ich mich bei meinen Mitschülerinnen und Mitschülern. Diese Wahl war etwas anders als die vorherigen, denn normalerweise werden eine Vertrauenslehrerin und ein Vertrauenslehrer gewählt. Wir haben uns aber entschieden, die SV-Satzu… weiterlesen


"Deutsch als Zweitsprache" (DaZ) am Sickingen-Gymnasium

10.10.2024 — Wichtige Maßnahme zur Integration seit Jahren erfolgreich

Zu Beginn des Schuljahres 2024/25 konnten wir 25 neue DaZ-Schülerinnen und -schüler am Sickingen-Gymnasium begrüßen, die entsprechend ihrer bisherigen Deutschkenntnisse in unseren DaZ-Kursen auf den regulären Unterricht vorbereitet werden (Anfänger, Fortgeschrittene). Sie kommen aus Griechenland, Polen, der Slowakei, Spanien, der Tschechischen Republik, der Türkei, der Ukraine und den USA. Die Schülerinnen und Schüler der DaZ-Kurse besuchen neben dem intensiven Deutschunterricht auch ihre regulären Klassen, so dass sie im Laufe der Zeit immer stärker in den Regelunterricht eingebunden werden können. Wi… weiterlesen



Einzeller ganz nah!

09.10.2024 — Die Klasse 7a mikroskopiert Pantoffeltierchen, Amöben, Glockentierchen und co.

Von Amelie Reinhold aus der 7a Wir, die Klasse 7a durften bei Herr Schuler im Biologieunterricht verschiedene Einzeller mikroskopieren. Zuerst haben wir einen Heuaufguss hergestellt, dafür wird Heu oder auch Gras zusammen mit Wasser (vorzugsweise aus einem natürlichen Gewässer, z.B. einem Teich oder Tümpel) in ein Glas gegeben. Am Gras und im Wasser sind kleine Lebewesen in einer encystierten (eingekapselten) Form enthalten. Nach einigen Tagen im Wasser "erwachen" die Organismen sozusagen wieder "zum Leben". Die im Heu enthaltenen Zucker liefern ihnen Nahrung. In der näc… weiterlesen


Die Besten beim Fahrradturnier der Orientierungsstufe

23.09.2024 — Siegreiche Schülerinnen und Schüler erhalten Medaille

Die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler nach der Preisverleihung durch den Schulleiter Frank Dick und den für den Bereich Verkehrserziehung verantwortlich zeichnenden Kollegen Christoph Wild.Die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler: Plätze: Tim Rinder, Luca Hasenfratz, Marie Stärz, Maliah Hoffmann Plätze: Timo Hübert, Ben Kollert, Philipp Spenst, Samuel Walter, Jannik Firus, Sophie Köhler, Liah Scheidhauer, Emilia Frank Plätze: Paul Bernhard, Mats Dietrich, Noah Sander, Adela Mülller, Franziska Fiedelak. Zum ersten Mal wurden in diesem Jahr SGL-Medaillen verteilt, die von der 3D-Druck-AG… weiterlesen