Anmeldungen
Anmeldeunterlagen für das kommende Schuljahr 2019/20
- Anmeldeformular
- Erklärungen der Eltern
- Hausordnung
- Computernutzungsordnung und zugehörige Schülererklärung
- Informationsblatt zum Datenschutz
optional:
Mittagsbetreuung (freiwillig, weitere Informationen):
- Allgemeine Informationen
- Anmeldung zur Mittagsbetreuung
- Einzugsermächtigung für die Kosten des Mittagessens
Sportförderkurs (freiwillig, Sport am Sickingen-Gymnasium):
Anmeldungen für die künftigen 5. Klassen
Die Anmeldungen für die 5. Klassen des kommenden Schuljahres werden
- am Freitag, den 15.2.2019, von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17.30 Uhr,
- am Montag, den 18.2.2019 von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 15 Uhr sowie
- am Dienstag, den 19.2.2019, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 15 Uhr
im Sekretariat entgegengenommen.
Mitzubringen sind:
- Empfehlungsschreiben der Grundschule,
- Halbjahreszeugnis (Original),
- Geburtsurkunde oder Stammbuch (Original),
- gegebenenfalls: Sorgerechtsnachweis.
Fahrkarten:
Benötigt Ihr Kind eine Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr, so können Sie den Antrag direkt online über die Homepage der Kreisverwaltung Kaiserslautern stellen. Ein Passfoto kann direkt elektronisch beigefügt werden.
- Allgemeine Informationen der Kreisverwaltung Kaiserslautern zu Fahrkarten und Schülerbeförderung
- Online-Antragsformular zur Übernahme der Fahrtkosten für die Klasse 5-10
Sprachenfolge am Sickingen-Gymnasium:
- Fremdsprache: Englisch / optional: bilingualer Englischunterricht
- Fremdsprache: Französisch oder Latein
- freiwilliges Wahlfach ab Klasse 9: Latein, Französisch oder Russisch
- freiwilliges Wahlfach ab Klasse 11: Spanisch
Anmeldungen von Externen für die Klassenstufe 11 (MSS)
Die Anmeldungen für die 11. Jahrgangsstufe des kommenden Schuljahres werden am Montag, den 18.2.2019, und am Dienstag, den 19.2.2019, jeweils in der Zeit von 14 bis 16 Uhr entgegengenommen.
Mitzubringen sind.:
- Geburtsurkunde oder Stammbuch (Original),
- Halbjahreszeugnis der 10. Klasse (Original),
- gegebenenfalls: Sorgerechtsnachweis,
- gegebenenfalls: Berechtigung zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe (Original).
Fahrkarte:
Benötigt Ihr Kind eine Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr, so können Sie den Antrag direkt online über die Homepage der Kreisverwaltung Kaiserslautern stellen. Ein Passfoto kann direkt elektronisch beigefügt werden. Bitte beachten Sie die besonderen Voraussetzungen für die Kostenübernahme von Fahrkarten für Oberstufenschülerinnen und -schüler:
- Allgemeine Informationen der Kreisverwaltung Kaiserslautern zu Fahrkarten und Schülerbeförderung
- Online-Antragsformular zur Übernahme der Fahrtkosten für die Klasse 11-13
Als neu einsetzende 2. Fremdsprache wird Französisch angeboten. Unten finden Sie eine Übersicht über das Sprachangebot in der Oberstufe.