Das Logo des Sickingen-Gymnasiums. Dunkelblaues Quadrat mit weißem Schriftzug des Schulnamens in der linken oberen Ecke. Silhouette der Burg Nanstein im Anschnitt unten rechts.

Sozialkunde

Fachschaft

  • Bild von Andreas Axt

    Axt, Andreas (Axt)

    Englisch, Sozialkunde

    Sprechstunde: Do. 4.

  • Bild von Knut Böhlke

    Böhlke, Knut (Bö)

    Deutsch, Sozialkunde

    Sprechstunde: Di. 3.

  • Bild von Björn Freudenberg

    Freudenberg, Björn (Fb)

    Geschichte, Sozialkunde
    Fachkonferenzvorsitzender Sozialkunde, Personalrat

    Sprechstunde: Mi. 3.

  • Bild von Christian Rippel

    Rippel, Christian (Ri)

    Biologie, Sozialkunde
    Fachkonferenzvorsitzender Biologie, Personalrat, Jugendmedienschutzbeauftragter

    Sprechstunde: Di. 5.

  • Bild von Hannah Schultheis

    Schultheis, Hannah (Sch)

    Religion (katholisch), Englisch, Sozialkunde

    Sprechstunde: Mo. 5.

Artikel aus dem Bereich Sozialkunde

Wer ein Menschenleben rettet, rettet die ganze Welt

06.07.2025 — Schülerin bzw. Schüler des SGL rettet mit Stammzellenspende ein Menschenleben

von Björn Freudenberg In dieser Woche erreichte das SGL eine wirklich schöne Nachricht. Per Mail teilte Svenja Ebbing von der DKMS (Knochenmarkspenderdatei) in Köln mit, dass seit 2022 eine Schülerin bzw. ein Schüler des SGL einem Menschen mit einer Stammzellenspende das Leben gerettet hat: Aus der DKMS-Schulaktion, auf der sich im März 2022 insgesamt 60 unserer Schülerinnen und Schüler in die DKMS aufnehmen ließen, ist die erste tatsächliche Stammzellspende entstanden! Die Aktion hat also ganz konkret einem Menschen die Chance auf ein zweites Leben geschenkt. Insgesamt sind aus den bisher fünf DKMS… weiterlesen


CDU Landtagsabgeordneter Marcus Klein zu Besuch im Sozialkunde-LK der MSS 12

03.06.2025 — Informationen zu Motivation, Entscheidungsprozessen und Herausforderungen unserer Zeit

Am 22. Mai 2025 besuchte der CDU-Landtagsabgeordnete Markus Klein den Sozialkunde-Leistungskurs 12 von Herrn Böhlke. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, um mit dem Abgeordneten über seine persönliche Motivation, politische Entscheidungsprozesse und aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu sprechen. weiterlesen


Die 9A besuchte das Amtsgericht Landstuhl

10.05.2025 — Einblick in den Ablauf von Strafprozessen

Am Mittwoch, den 30. April 2025 besuchte unsere Klasse, die 9a mit unserem Sozialkundelehrer Herr Rippel das Amtsgericht Landstuhl. Ziel unseres Besuches war, die Abfolge von solchen Strafprozessen selbst mitzuerleben und unser Wissen darüber zu erweitern. Als der Tag um 09:00 startete, wurden wir von Richter Hornberger und dem zuständigen Staatsanwalt herzlich Willkommen geheißen. An diesem Tag durften wir drei Gerichtsverhandlungen miterleben. Aufgrund einer Verspätung der Angeklagten im ersten Fall, durften wir dem Richter und Staatsanwalt sämtliche Fragen stellen. Außerdem wurden wir zusät… weiterlesen