Musik
Fachschaft
-
Becker, Michael (Bec)
Informatik, Musik, Physik
Fachkonferenzvorsitzender PhysikSprechstunde: Di. 4. La
-
Fisch
Fischer-Tan, Annelie (Fisch)
Musik
Sprechstunde: n.V.
-
Rausch, Brigitte (Ra)
Deutsch, Musik
Schulleitung: Ausbildungsleiterin/komm. Leitung der Klassenstufen 7/8, Fachkonferenzvorsitzende MusikSprechstunde: Di. 2. La
-
Schmid, Diana (Sid)
Musik, Russisch
Fachkonferenzvorsitzende RussischSprechstunde: Mo. 4. La
-
Schuster, Christoph (Scu)
Latein, Musik
Sprechstunde: Mo. 6. La
Artikel aus dem Bereich Musik
Einladung zur Sommerserenade am 20.Juni 2023
24.05.2023 — Konzert im Foyer des Standorts Wallhalben um 19.00 Uhr
The SGL Awards Night - Stars und Sternchen auf dem roten Teppich
12.07.2022 — Spektakuläre Veranstaltung in der Sporthalle des Sickingen-Gymnasiums
Von Mara Berberich (MSS 12) Am Sickingen-Gymnasium Landstuhl wurde zum Ende des Schuljahres der rote Teppich ausgerollt. Nicht für die Filmstars aus Hollywood, sondern für die Stars und Sternchen der Schulgemeinschaft. Nach zwei langen Jahren Coronapause öffnete sich endlich wieder der Vorhang für Talente in Gesang, Tanz, Turnen und Musik. Aufgrund der Generalsanierung konnte der 2. Stellvertretende Schulleiter Dominik Hauer das Publikum zur Premiere der Show diesmal nicht in der Aula, sondern in der Sporthalle begrüßen. Diese war von fleißigen Helferinnen und Helfern aus der Schüler- und Lehrers… weiterlesen
"Ich war noch niemals in New York" - Aber in Wallhalben!
27.06.2022 — Sommerserenade des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl im schönen Wallhalbtal
von Celine Maue (MSS 12) Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnte die Musikfachschaft des Sickingen-Gymnasiums endlich wieder zu einem Sommerkonzert der Schule einladen, diesmal allerdings ins schöne Wallhalbtal, wo sich seit Anfang des Schuljahrs wegen einer Generalsanierung des Landstuhler Gymnasiums vorübergehend der zweite Standort der Schule befindet. Unter dem Motto „Sommerserende“ präsentierten zahlreiche Talente ihr musikalisches und auch ihr tänzerisches Können vor einem begeisterten Publikum im Foyer des Schulgebäudes in Wallhalben. Mit diesem neuen Konzept machte die Fachschaft… weiterlesen