WebUntis: Hilfe
Da unsere Schülerinnen und Schüler Webuntis bereits intensiv nutzen, beschränken wir uns mit den folgenden Erklärungen (vorerst) auf die Nutzergruppe der Eltern und Sorgeberechtigten.
Bitte führen Sie die Erstanmeldung in einem Internetbrowser(z.B. Google Chrome, Firefox, Edge, Safari) und NICHT in der Untismobil-App durch!
(1) Link zur SGL-Startseite von Webuntis: SGL-Webuntis oder auch "oben rechts mit dem Icon von Untis" auf unserer Homepage
(2) Erstanmeldung/Selbstregistrierung
- Für die Verwendung von Webuntis ist zunächst eine sogenannte Selbstregistrierung nötig. Die hierfür nötige Emailadresse ist die Adresse, die Sie in der Schule angegeben haben. Nur mit dieser, von uns im System hinterlegten Adresse ist eine Registrierung möglich.
- Öffnen Sie in einem Internetbrowser die SGL-Startseite von Webuntis: Link zur Webuntis-Startseite
- Befolgen Sie die einzelnen Schritte der Anleitung: Anleitung zur Selbstregistrierung(Video)
- Für den Fall, dass Sie mehrere Kinder an unserer Schule haben, sollten diese automatisch alle mit ihrem Benutzerkonto verknüpft werden (sofern Sie in der Schule bei allen Kindern die gleiche Emailadresse hinterlegt haben). Sollte dies nicht funktionieren, schreiben Sie uns bitte eine entsprechende Email (s.u.).
(3) Verbindung des Benutzerkontos mit der Webuntis Mobilapp
- Nachdem Sie sich in einem Internetbrowser ERFOLGREICH als Benutzer registriert haben, können Sie zusätzlich die Mobilapp verwenden.
- Laden Sie die Untismobil-App aus dem Playstore bzw. Appstore auf ihr Smartphone oder Tablet.
- Damit Sie unsere (PUSH-) Mitteilungen empfangen können, ist es wichtig, dass Sie bei der Installation der App alle angeforderten Rechte zulassen (insbesondere die Benachrichtigungsrechte).
- Zur Verbindung des Benutzerkontos mit der Untismobil-App befolgen Sie bitte die Schritte der Anleitung: Mobilapp-Anleitung.
(4) Mitteilungen der Schule
- In Zukunft wollen wir Webuntis unter anderem für das Versenden von Mitteilungen an die Eltern und Sorgeberechtigten verwenden.
- Aus diesem Grunde bitten wir Sie regelmäßig den Posteingang von Webuntis zu kontrollieren. Dies geschieht am einfachsten in der Mobilapp. Über die PUSH-Funktion sollten Sie zudem automatisch über den Eingang einer neuen Mitteilung informiert werden.
(5) Passwort Vergessen
Ihr Benutzername ist mit der in der Schule hinterlegten Emailadresse identisch. Über die Funktion "Passwort vergessen" (unterhalb des Logins auf unserer Webuntis Startseite) können Sie nach Eingabe dieses Benutzernamens ein neues Passwort selbständig anfordern.
(6) Sind zwei Elternkonten nötig?
Für den Fall, dass Sie Emailadressen für zwei Elternteile bzw. Sorgeberechtigte in der Schule hinterlegt haben, wurden automatisch auch zwei Benutzerkonten "vorbereitet". Selbstverständlich bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie beide Konten aktivieren. Als Schule benötigen wir mindestens ein Elternbenutzerkonto pro Schüler.
(7) Fragen bei technischen Problemen
Senden Sie bitte eine Email an Herrn Dick (frank.dick[at]sickingengymnasium.de) oder Herrn Hauer (dominik.hauer[at]sickingengymnasium.de)