Das Logo des Sickingen-Gymnasiums. Dunkelblaues Quadrat mit weißem Schriftzug des Schulnamens in der linken oberen Ecke. Silhouette der Burg Nanstein im Anschnitt unten rechts.

Archiv

„Es geht hier um die Hoffnung!“

21.01.2020 — Klassenzimmerstück „und morgen streiken die Wale“ von Thomas Arzt am SGL

Alle Fotos von der Vorstellungvon Achim Jung Was tun, wenn ganz in der Nähe von Zuhause auf einem Strand Wale an Land geschwemmt werden? Für die Schülerin Mel gibt es kein Zögern, die sterbenden Meeressäuger müssen zurück ins Meer, müssen gerettet werden. Wie soll eine Jugendliche das aber bewerkstelligen, alleine, mitten in der Nacht? Trotzdem stürmt sie an den Strand, den Eltern einen Zettel hinterlassend mit der Nachricht: „Bin nur kurz die Welt retten!“ Das ist die Ausgangssituation des Klassenzimmerstücks „und morgen streiken die Wale“ von Thomas Arzt, das am Sickingen-Gymnasium von der Schauspielerin Je… weiterlesen


Have yourself a merry little Christmas

21.12.2019 — Hausmusikabend mit besinnlicher Weihnachtsmusik in der Aula des SGL

von Mason Lebron (MSS 12) Am Mittwoch, dem 18. Dezember um 19:00 Uhr, konnte das Sickingen-Gymnasium in Landstuhl auch dieses Jahr wieder zahlreiche Gäste zum diesjährigen Hausmusikabend in seiner Aula begrüßen. Beim alljährlichen Schulkonzert in der Vorweihnachtszeit steht nicht nur das Gruppenmusizieren im Vordergrund, sondern die Schülerinnen und Schüler bekommen bei der Veranstaltung auch die Möglichkeit als Solisten aufzutreten. Nach einer kurzen Ansprache der Schulleiterin Andrea Meiswinkel übernahmen die beiden Schülerinnen Marie Stark und Lara Zwick aus der 12. Jahrgangsstufe die Moderatio… weiterlesen



Was im Leben wirklich wichtig ist

18.06.2019 — Beeindruckende Inszenierung des Märchenromans "Momo" von Michael Ende in der Aula des SGL

Märchenhafte Inszenierung von „Momo“ - Aufführung für Grundschüler in der Aula des SGL Nach zwei abendlichen Darbietungen des Theaterstücks „Momo“ nach dem Kinderbuchklassiker von Michael Ende hatte die Theater-AG des Sickingengymnasiums auch die umliegenden Grundschulen zu einer Vormittagsvorstellung in die Aula der Schule eingeladen. Den Kindern aus der Landstuhler Grundschule in der Au, der Grundschule Weselberg und der Grundschule Obernheim-Kirchenarnbach, die mit ihren Lehrerinnen und Lehrern gekommen waren, bot sich ein beeindruckendes Theatererlebnis. Die AG-Teilnehmerinnen und -teilnehmer … weiterlesen


Sommerkonzert 2019

17.05.2019 — Unter anderem mit dem Musical „Das Urteil des Paris", aufgeführt von der Klasse 5c

Quer durch die Musikstile: Artikel aus der Rheinpfalz mit Fotos vom Sommerkonzert 2019von Marie Wosnitza und Emelie Weiler (5c) Programm des Sommerkonzerts Auch dieses Jahr findet an unserer Schule wieder ein Sommerkonzert statt. Es werden Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassenstufen mit einer eigenen Performance auftreten. Mit Gesang und Tanz werden natürlich auch dieses Mal Aug‘ und Ohr erfreut! Das Konzert findet in der Aula des Sickingen-Gymnasiums in Landstuhl, am Dienstag, den 28. Mai, um 19:00 Uhr statt. Unter Anderem wird die Orff-AG auftreten. Natürlich darf ein kleines Music… weiterlesen



Kinder flüchten illegal aus Mexiko in die USA

13.04.2019 — Autorenlesung des Jugendbuchautors Dirk Reinhardt in der Aula des SGL

von Aysu Ceylan (8c) Am Dienstag, den 26.3.2019, fand in der Aula unserer Schule, eine Autorenlesung über das Buch „Train Kids“ statt. Der Autor Dirk Reinhardt schrieb diesen Roman zu einer wahren Begebenheit, für den er sich mit der Lage der Menschen, welche von Mexiko in die USA flüchten, beschäftigt hat. Das Buch handelt von Flüchtlingen aus verschiedenen Ländern in Mittelamerika, unter anderem aus Mexiko. Da Trump den Bau einer Mauer zwischen Mexiko und den USA angekündigt hat, hat Dirk Reinhardt sich näher mit dem Thema befasst und vor Ort recherchiert. Er begleitete eine kurze Strecke die Jugendl… weiterlesen



Europa, wie es singt und tanzt ...

29.05.2018 — Schulkonzert 2018

Dienstag, den 05.06.2018 19.00 Uhr, Aula Unkostenbeitrag: 2,- € AUSFÜHRENDE Klassen 5a / 5b Brigitte Rausch / Diana Schmid Geigen-AG: Annelie Fischer-Tan Projektchor und Orff-AG Brigitte Rausch Schulorchester Diana Schmid Programm des Schulkonzerts 2018 weiterlesen


„Wir waren entmündigte Bürger“

15.05.2018 — Zeitzeugin Barbara Große erzählt den 10. Klassen des SGL von ihrem Leben in der DDR

Der 2. Stellvertretende Schulleiter Dominik Hauer überreicht Barbara Große zum Dank ein Geschenk -von Anna Weller, 10d Frau Große beginnt mit einer Beschreibung der DDR und bezeichnet den sozialistischen Staat als „miese, menschenverachtende Diktatur.“ Für Barbara Große war die DDR ein riesiges Gefängnis und das Lebensgefühl glich einer ständigen geistigen Enge. Jede aufkommende Opposition wurde sofort im Keim erstickt. Die „Aktion Ungeziefer“ diente ihr als Beispiel. Menschen, die als unzuverlässig galten, wurden mitten in der Nacht aus dem Sperrgebiet entlang der innerdeutschen Grenze geweckt und aus … weiterlesen