Das Logo des Sickingen-Gymnasiums. Dunkelblaues Quadrat mit weißem Schriftzug des Schulnamens in der linken oberen Ecke. Silhouette der Burg Nanstein im Anschnitt unten rechts.

Archiv

Die kleine Hexe

10.03.2025 — Einladung zur Theateraufführung am Sickingen-Gymnasium

Die kleine Hexe ist erst 127 Jahre alt. Damit ist sie noch 223 Jahre zu jung, um mit den großen Hexen in der Walpurgisnacht zu tanzen. Trotz der Warnungen ihres treuen Begleiters, dem Raben Abraxax, schleicht sie sich zum Hexentanz. Sie versucht sich unauffällig unter die anderen Hexen zu mischen, aber sie wird erwischt. Die alten Hexen sind erbost und beschwören umgehend die Oberhexe, damit die kleine Hexe angemessen bestraft wird. Entgegen der Proteste der Sumpfhexen und Kräuterhexen erlegt die Oberhexe der kleinen Hexe eine Prüfung auf. Sie müsse von nun an eine gute Hexe sein, dann dürfe sie im… weiterlesen


Dinosaurier, Actionheld, Disneyprinzessin...

05.03.2025 — Faschingsparty erfreut sich großer Beliebtheit!

Am Mittwoch vor Fasching veranstaltete die SV ihre jährliche Faschingsparty. Mehr als 150 Schülerinnen und Schüler, überwiegend aus den unteren Klassen, nahmen daran teil. Bereits am späten Vormittag gingen die Vorbereitungen für SV-Mitglieder, Verbindungslehrkräfte und Technik-AG los. Binnen weniger Stunden wurde der vordere Teil der Turnhalle bunt geschmückt und für die große Party vorbereitet. Im Foyer der Sporthalle entstand eine Bewirtungsstation, an der es später eine große Auswahl an Essen und Getränken geben sollte. Neben Hotdogs, Brezeln und Berlinern wurde eine riesige Candybar angeboten, a… weiterlesen



Ernennung von Philipp Wehmann zum neuen Schulleiter des Sickingen-Gymnasiums

04.02.2025 — Nach Tokyo und Buenos Aires wird der welterfahrene Pädagoge Direktor in Landstuhl

von Achim Jung Der neue Schulleiter des Sickingen-Gymnasiums heißt Philipp Wehmann. Am 3. Februar wurde er in einer feierlichen Dienstbesprechung im Foyer des Gymnasiums von Forian Zickwolf, dem zuständigen Schulreferenten von der ADD Neustadt/W. zum Schulleiter ernannt. In seiner Begrüßungsrede betonte der Vertreter der ADD, wie erfreut er über die Bewerbung von Philipp Wehmann gewesen sei, da sich damit genau die richtige und geeignete Führungskraft für die Leitung des westpfälzischen „Leuchtturm-Gymnasiums“ in Landstuhl gefunden habe. Denn Philipp Wehmann kommt aus der großen weiten Welt, nämlich aus … weiterlesen


Sommerserenade 2024 in Wallhalben

21.06.2024 — Vielfältige Darbietung in sommerlicher Atmosphäre

Fotografien von Ben Schulz und Thomas Lieservon Lea Klug (MSS12) Während es Wochen schlechten Wetters bisher nicht geschafft hatten, uns auf den Sommer einzustimmen, versetzte das Konzert "Sommerserenade" im Foyer des SGL in Wallhalben alle in sommerliche Stimmung. Am Abend des 18. Juni kamen Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und andere Musikinteressierte im Foyer des vorübergehenden zweiten Schulstandorts in Wallhalben zusammen, um ein vielfältiges musikalisches Programm zu genießen, das von den Schülerinnen und Schülern des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl dargeboten wurde. D… weiterlesen


SGL-Abiturfeier 2024 - Der Beginn von Weltkarrieren

22.03.2024 — Abiversal - Filmreife Inszenierung der Abiturfeier in der Stadthalle Landstuhl

von Achim Jung Das Motto des diesjährigen Abiturjahrgangs ist „Abiversal“, eine Anspielung auf die amerikanische Filmfirma Universal. Tatsächlich war die Abiturfeier 2024 des Sickingen-Gymnasiums in der Stadthalle Landstuhl perfekt und geradezu filmreif inszeniert. 56 erfolgreiche Schülerinnen und Schüler hatten jeweils ihre großen Auftritte bei der Überreichung der Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife, Dokumente mit gewissermaßen „universaler“ Geltung, da sie für eine ein Studium oder auch eine Berufausbildung nicht nur in Deutschland, sondern in fast jedem anderen Land der Welt berechtigen. Es… weiterlesen


Festlicher Schulball in der Stadthalle Landstuhl

19.02.2024 — Musik und Tanz anlässlich unseres Schuljubiläums

Für alle tanzbegeisterte Schüler:innen der 10. bis 13. Jahrgangsstufe und Lehrer:innen, gab es vorab die Möglichkeit an drei Tanzabenden die Grundschritte einiger Latein- und Standardtänze zu erlernen. Unser Kollege Herr Stockhausen übernahm die Rolle des geduldigen und motivierenden Tanzlehrers, sodass die gut 40 Tanzpaare große Fortschritte bei Cha Cha, Rumba, Jive, Disco Fox und langsamem Walzer machten. Auch der Herausforderung des Wiener Walzers stellten sich die mehrheitlichen Tanzanfänger mit Erfolg. Wer mochte, durfte dann gemeinsam mit uns den Schulball auf der Tanzfläche mit diesem traditi… weiterlesen


Fasching mit Cocktails, M&Ms und Mario und Luigi

22.02.2024 — Große Faschingspartys für die Unter- und die Oberstufe in der Sporthalle des SGL

von Marlin Schuck (6b) Am Sickingen-Gymnasium wurde auch dieses Jahr eine Faschingsparty für die 5.-8. Klasse von 17.30-20.30 Uhr und für die 9.-13. Klasse von 21.00-0.00Uhr veranstaltet. Daher war die Sporthalle in zwei Partyräume unterteilt, der eine für die Oberstufe und der andere für die Unterstufe. Bei der Unterstufe herrschte eine gute Stimmung, viele tranken alkoholfreie Cocktails oder Softdrinks. Die Schülerinnen und Schüler kamen größtenteils verkleidet, z.B. als Star Wars-Charaktere, Mafia-Mitglieder, Mario und Luigi, M&Ms, Soßen und aufblasbare Tiere. Es gab auch Partyspiele wie z.B. … weiterlesen



Live Aid - Nachdenken darüber, was für uns von Bedeutung ist

21.12.2019 — Emma Volb stellt das Projekt bei internationaler Videokonferenz vor - Erlös wird gespendet

Aufzeichnung der Videokonferenz: Video 1 / Video 2 Programm der Videokonferenz mit der Liste der beteiligten Schulen Liste der Beiträge zur Videokonferenz - Pdf-Datei herunterladen und öffnen, um Links direkt zu öffnen. Am Donnerstag, den 12.12.2019, fand am SGL eine internationale Videokonferenz mit Schülerinnen und Schülern aus Philosophiekursen von Schulen in verschiedenen Ländern Europas sowie vom Französischen Gymnasiums in Djibouti statt, zu der alle interessierten Schülerinnen und Schüler des SGL eingeladen waren. Thema der Veranstaltung, die unter dem Motto „Engagement und Freiheit“… weiterlesen