Das Logo des Sickingen-Gymnasiums. Dunkelblaues Quadrat mit weißem Schriftzug des Schulnamens in der linken oberen Ecke. Silhouette der Burg Nanstein im Anschnitt unten rechts.

Dinosaurier, Actionheld, Disneyprinzessin...

Faschingsparty erfreut sich großer Beliebtheit! — 05.03.2025

Am Mittwoch vor Fasching veranstaltete die SV ihre jährliche Faschingsparty. Mehr als 150 Schülerinnen und Schüler, überwiegend aus den unteren Klassen, nahmen daran teil.
Bereits am späten Vormittag gingen die Vorbereitungen für SV-Mitglieder, Verbindungslehrkräfte und Technik-AG los. Binnen weniger Stunden wurde der vordere Teil der Turnhalle bunt geschmückt und für die große Party vorbereitet. Im Foyer der Sporthalle entstand eine Bewirtungsstation, an der es später eine große Auswahl an Essen und Getränken geben sollte. Neben Hotdogs, Brezeln und Berlinern wurde eine riesige Candybar angeboten, an der sich jeder nach Belieben Süßigkeiten zusammenstellen konnte. Verkaufsschlager waren ebenfalls die alkoholfreien Cocktails „Sweet SGL“ und „Walhalla“.
Ab 17:00 Uhr füllte sich dann die Halle. Ob als Tier, Dinosaurier, Actionheld, Disneyprinzessin oder sogar als Lehrkraft des SGL - jeder hatte sich zur Feier bunt kostümiert. Marco Sowade (8c) und Vivien Schnell (9a) führten durch das Programm, die Technik AG kümmerte sich um die musikalische Umrahmung. Den Feierbegeisterten wurde einiges geboten. Antonia Berndt (7c) trat zunächst als Funkenmariechen auf und anschließend animierte sie gemeinsam mit fünf anderen Mädchen das Publikum zum Mittanzen. In einem Kostümwettbewerb wurde das originellste Kostüm prämiert. Gewonnen hat ein Dreiergespann aus der 9. Klasse, das sich als die drei Hauptfiguren des Disney-Klassikers „Ratatouille“ verkleidet hatte. Später am Abend gab es eine Polonäse durch den Sporttrakt und zu verschiedensten Liedern wurde ausgelassen getanzt und gefeiert.

Um 21:00 Uhr endete das bunte Treiben und innerhalb einer Stunde bauten SV-Mitglieder, Technik-AG und einige hilfsbereite Schülerinnen und Schüler gemeinsam ab und beseitigten die Spuren der Feier, sodass der Sportunterricht am nächsten Tag wie gewohnt stattfinden konnte.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bewies auf ein Neues, dass das SGL viele engagierte Schülerinnen und Schüler besitzt, die sich gerne für die Schulgemeinschaft engagieren.