von Hannah Lutz, 10c Am 31. Oktober 2019 hatten die 10. Klassen des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl die Gelegenheit, Landespolitik zu schnuppern. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften Herrn Freudenberg, Herrn Rippel und Herrn Böhlke starteten sie bereits um 8.00 Uhr an der Stadthalle in Landstuhl. Ziel war der Landtag Rheinland-Pfalz in Mainz, der seit 2016 aufgrund umfangreicher Renovierungsarbeiten am ursprünglichen Sitz, dem Deutschhaus, nun im Landesmuseum Rheinland-Pfalz untergebracht ist. Vor Ort wurden die Schülerinnen, Schüler und begleitenden Lehrkräfte von drei Betreuern begrüßt, die ihnen d… weiterlesen
Sozialkunde
Fachschaft
-
Axt, Andreas (Axt)
Englisch, Sozialkunde
Sprechstunde: Do. 4.
-
Böhlke, Knut (Bö)
Deutsch, Sozialkunde
Sprechstunde: Di. 3.
-
Freudenberg, Björn (Fb)
Geschichte, Sozialkunde
Fachkonferenzvorsitzender Sozialkunde, PersonalratSprechstunde: Mi. 3.
-
Rippel, Christian (Ri)
Biologie, Sozialkunde
Fachkonferenzvorsitzender Biologie, Personalrat, JugendmedienschutzbeauftragterSprechstunde: Di. 5.
-
Schultheis, Hannah (Sch)
Religion (katholisch), Englisch, Sozialkunde
Sprechstunde: Mo. 5.
Artikel aus dem Bereich Sozialkunde
Politik live erlebt
05.11.2019 — 10. Jahrgangsstufe im Mainzer Landtag
Zu Besuch beim Europäischen Gerichtshof
03.10.2019 — Sozialkunde-Lk im Gerichtsgebäude der Europäischen Union in Luxemburg
von Hannah Lang, MSS 13 Am Montag, den 30. September 2019, dem ersten Tag der Herbstferien, bricht ein Teil unserer Stufe, der MSS 13, trotz eigentlicher Ferienstimmung um 6:30 Uhr zum europäischen Gerichtshof nach Luxembourg auf. Trotz des eigentlich viel zu frühen Tagesstarts, welcher für die meisten von uns noch mitten in der Nacht lag, brachen wir mit unserem hochmotivierten Sozialkundelehrer, Björn Freudenberg, auf. Nach etwa 2,5 Stunden Busfahrt erreichten wir unser sehnsüchtig erwartetes Ziel. Wir passierten die strengen Sicherheitskontrollen, da wir diese glücklicherweise alle probl… weiterlesen
Vorbehaltsfilm „Hitlerjunge Quex“ in der Aula des SGL
03.09.2019 — Propaganda im Dritten Reich
von Anica Peters (MSS 13) Am 23. August 2019 fanden sich die Stufen MSS 11 und MSS 13 in der Aula des Sickingen-Gymnasium Landstuhls zum jährlich gezeigten NS-Vorbehaltsfilm zusammen. Zu diesem Anlass lud der Geschichtslehrer Björn Freudenberg, der die Veranstaltung organisiert hat, den Filmhistoriker Arndt Klingelhöfer vom Institut für Kino und Filmkultur in Wiesbaden ein. Nach einer Begrüßung durch die Schulleiterin Andrea Meiswinkel erklärte Herr Klingelhöfer den beiden Stufen den allgemeinen Begriff der Propaganda – zielgerichtet das Denken und Handeln von Menschen beeinflussen, um beispiels… weiterlesen