Das Logo des Sickingen-Gymnasiums. Dunkelblaues Quadrat mit weißem Schriftzug des Schulnamens in der linken oberen Ecke. Silhouette der Burg Nanstein im Anschnitt unten rechts.

Sozialkunde

Fachschaft

  • Axt

    Axt, Andreas (Axt)

    Englisch, Sozialkunde

    Sprechstunde: Fr. 5. La

  • Bild von Knut Böhlke

    Böhlke, Knut (Bö)

    Deutsch, Sozialkunde

    Sprechstunde: Di. 3. La

  • Bild von Björn Freudenberg

    Freudenberg, Björn (Fb)

    Geschichte, Sozialkunde
    Fachkonferenzvorsitzender Sozialkunde, Personalrat

    Sprechstunde: Fr. 3. La

  • Bild von Claudia Kirch

    Kirch, Claudia (Kh)

    Sozialkunde, Sport
    Fachleitung Sport

    Sprechstunde: Mi 3.

  • Bild von Christian Rippel

    Rippel, Christian (Ri)

    Biologie, Sozialkunde
    Fachkonferenzvorsitzender Biologie, Personalrat, Jugendmedienschutzbeauftragter

    Sprechstunde: Do. 3. La

  • Bild von Hannah Schultheis

    Schultheis, Hannah (Sch)

    Religion (katholisch), Englisch, Sozialkunde

    Sprechstunde: Do. 3.

  • WG

    Wagner, Jannika (WG)

    Deutsch, Sozialkunde
    Studienreferendarin

    Sprechstunde: Fr. 4. La

Artikel aus dem Bereich Sozialkunde

Europäische Union - was haben wir davon?

26.05.2019 — Ein wichtiger Beitrag zur politischen Bildung am Sickingen-Gymnasium

Der Europäische Gedanke, die Europäische Union und deren Werte, Ziele und Erfolge, aber auch die Belastungen, denen die Europäische Union zurzeit ausgesetzt ist, waren Aspekte eines Vortrags in der Aula des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl. Dr. Norbert Herhammer, seit 2016 Landesvorsitzender der Europa-Union, ging im Rahmen des von der Europa-Union seit Jahren durchgeführten Projektes „Europa in der Schule“ in seinem Vortrag auf eine Vielfalt der für die Schülerinnen und Schüler direkt oder indirekt relevanten Aspekte der Europäischen Union ein und bot nach der Präsentation Gelegenheit zu einem Austau… weiterlesen


Juniorwahl zur Europawahl 2019

26.05.2019 — Einübung der Partizipation im politischen System

Zu den anstehenden Europawahlen ist es uns ein Anliegen, den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung politischer Anteilnahme allgemein und - in dem konkreten Fall – Europas und der Europawahlen näherzubringen. Aus diesem Grund nimmt das Sickingen-Gymnasium Landstuhl zum wiederholten Male mit einigen Jahrgangsstufen an den Juniorwahlen teil. Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. Das Projekt soll Schülerinnen und Schüler frühzeitig an das Thema Wahlen und Politik heranführen und sie auf die künftige Partizipation im politischen System vorbereiten. Neben der Motivation… weiterlesen


Quelle est votre Europe? - Was ist euer Europa?

20.10.2018 — Europäischer Bürgerdialog mit internationaler Videokonferenz am SGL

Videoaufzeichnung der Veranstaltung auf Dailymotion: Video 1 - Video 2 - Artikel auf der offiziellen Seite der französischen Regierung zum 100-jährigen Jubiläum des Endes des Ersten Weltkriegs Liveübertragung bzw. Videoaufzeichnung der Vorstellung der Ergebnisse des Bürgerdialogs aus dem Palais Iéna in Paris am 30.10.2018 von 9h bis 17h Resümee der Beiträge der Schülerinnen und Schüler des SGL zum Bürgerdialog - Internetseite zur Videokonferenz "Quelle est votre Europe?" von der Académie von Versailles - Veröffentlichung der Ergebnisse der Videokonferenz auf der… weiterlesen