von Lina Rutz Am Dienstag, den 11.07.23, kam ein Referent der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung mit einem NS-Vorbehaltsfilm an den Schulstandort Wallhalben. Dort durfte die MSS 12 den Propagandafilm „Hitlerjunge Quex“ aus der Zeit des Nationalsozialismus sehen. Als "Vorbehaltsfilm" wird dieser deshalb bezeichnet, weil er wie viele Propagandafilme aus dieser Zeit kriegsverherrlichend und rassistisch und deshalb nicht für den Vertrieb freigegeben ist. Begonnen wurde die Veranstaltung mit einer Vorbesprechung. Den Schülerinnen und Schülern wurden einige Filmplakate aus der Zeit gezeig… weiterlesen
Demokratieerziehung
Artikel aus dem Bereich Demokratieerziehung
Angriff auf das Unterbewusstsein
17.07.2023 — Propagandafilm „Hitlerjunge Quex“ als Vorbehaltsfilm in der MSS 12 diskutiert.
„Cannabis-Legalisierung " - Diskussion im Rahmen einer Exkursion zum Landtag
13.12.2022 — Die Jahrgangsstufe 10 zu Gast im rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz
von Hannah Schwarz (10d) Am 16.11.2022 unternahm die gesamte zehnte Klassenstufe des Sickingen Gymnasium Landstuhl einen Ausflug in unseren rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz. Mit dabei waren die begleitenden Lehrkräfte Herr Freudenberg, Herr Rippel, Herr Axt und Frau Schultheis. Um acht Uhr am Morgen ging es von Wallhalben aus mit zwei Reisebussen Richtung Mainz los. Nach einer fast zweistündigen Busfahrt kam der Rhein dann endlich in Sicht und unsere Busse hielten direkt gegenüber dem altehrwürdigen Deutschhaus, in welchem der Landtag tagt. Anschließend wurden wir freundlich empfangen und d… weiterlesen
Bedeutsamkeit der Medien zu Propagandazwecken
03.05.2022 — Erschreckende Propaganda im Dienst des Nazi-Regimes
Am 27. April 2022, besuchte uns Arndt Klingelhöfer von der IKF (Institut für Kino und Filmkultur), um mit der MSS 12, unter der Aufsicht von Herrn Freudenberg und zu Beginn Herrn Hauer, einen Vorbehaltsfilm über die NS Zeit anzusehen, ihn zu analysieren, die Stilmittel des Filmes herauszuarbeiten und ihre beabsichtigte Wirkung die dahintersteckt. Zu Beginn folgte durch Herrn Hauer eine kleine Einleitung über die Bedeutsamkeit der Medien zu Propagandazwecken in der früheren, aber auch in der heutigen Zeit, in Bezug zur NS Zeit und dem aktuellen Ukraine Krieg. Von dort an übernahm Herr Kling… weiterlesen