von Esther Brill (Text) und Thomas Lieser/Julian Gehm (Fotos)Egal ob Trinkflasche, Butterbrottüte oder Bananenschale – viele verschiedene Arten von Müll landen täglich bei uns in den Schulmülleimern. Dieser Abfall findet im Schulalltag wenig Beachtung, stand aber bei unserem Projekttag für die 8. und 9. Klassen zum Thema Müll im Mittelpunkt. Der lebendige und praxisnahe Eröffnungsvortrag von Herr Dr. Gregor Stadtmüller von der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserlautern (ZAK) verschaffte den Schülern einen Überblick über die verschiedenen Arten von Müll und deren Entsorgung und überraschte viele damit, wie lan… weiterlesen
Sozialkunde
Fachschaft
-
Axt, Andreas (Axt)
Englisch, Sozialkunde
Sprechstunde: Do. 4.
-
Böhlke, Knut (Bö)
Deutsch, Sozialkunde
Sprechstunde: Di. 3.
-
Freudenberg, Björn (Fb)
Geschichte, Sozialkunde
Fachkonferenzvorsitzender Sozialkunde, PersonalratSprechstunde: Mi. 3.
-
Rippel, Christian (Ri)
Biologie, Sozialkunde
Fachkonferenzvorsitzender Biologie, Personalrat, JugendmedienschutzbeauftragterSprechstunde: Di. 5.
-
Schultheis, Hannah (Sch)
Religion (katholisch), Englisch, Sozialkunde
Sprechstunde: Mo. 5.
Artikel aus dem Bereich Sozialkunde
Demokratie lebt vom Mitmachen
06.05.2024 — Nicht für die Tonne – Demokratietag zum Thema Müll
Außergewöhnlicher Besuch in Wallhalben
17.04.2024 — Podiumsdiskussion mit Abgeordneten des EU-Parlaments
Stellten sich den Fragen der Schüler: (von links) Bürgermeister Christian Hirsch und die EU-Abgeordneten Christine Schneider und Jutta Paulus. Das Podium moderierte Schülersprecher Jonas Becker.von Hannah Schwarz (MSS11 / Lk Sozialkunde) Eine aufschlussreiche Podiumsdiskussion fand am Freitag, dem 12. April, am Schulstandort Wallhalben statt. Die Abgeordneten des Europa-Parlaments Christine Schneider (CDU/CSU) und Jutta Paulus (B90/die Grünen) sowie der Verbandsbürgermeister von Bruchmühlbach-Miesau Christian Hirsch (SPD) stellten sich den Fragen, welche die Schülerinnen und Schüler im Vorhine… weiterlesen
Unser Besuch beim Amtsgericht in Landstuhl
13.01.2024 — von Nele Isabelle Göttel und Joy-Linn Fauss (Klasse 10a)
Am 05.12.2023 trafen wir uns mit Herrn Rippel gegen 8:30 Uhr vor dem Landstuhler Amtsgericht und gingen zusammen hinein. Im Gerichtssaal 103 angekommen, empfing uns uns Herr Oberamtsanwalt Amstadt. Dieser erklärte uns vorab noch ein paar Begebenheiten. In der Zwischenzeit trat auch schon der Amtsrichter Herr Dr. Krenberger ein und begrüßte uns recht herzlich. Auch er erklärte uns noch einiges. Gespannt warteten wir auf den ersten Angeklagten, der aber leider zu seinem Gerichtstermin nicht erschien und nun mit einem Ordnungsgeld rechnen muss. Im Anschluss begannen die nächsten Gerichtstermine, bei … weiterlesen