von Nicole Rudi Am 07.11.13 fand der Landeswettbewerb Mathematik am Sickingen - Gymnasium Landstuhl statt. Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 8 durften an diesem Wettbewerb teilnehmen. Sie versammelten sich im Raum B04 und hatten drei Schulstunden Zeit, ihre Aufgaben zu lösen. Die Teilnehmer durften Pausen einlegen und wurden von Lehrern beaufsichtigt. Die Arbeit bestand aus fünf Aufgaben zu verschiedenen Themenbereichen, nämlich Terme, Dreisatz, Proportionalität und Antiproportionalität, Geometrie, Prozentrechnung und Teilungsaufgaben. Die einen wurden früher fertig und andere … weiterlesen
Archiv
MathematikschülerInnen vom SGL platzieren sich unter den Besten in Rheinland-Pfalz
16.06.2017 — Landeswettbewerb Mathematik
Landeswettbewerb Mathematik 2017
15.06.2017 — Landessieger Daniel Seger ist einer der besten Mathematikschüler in Rheinland-Pfalz
Viele Platzierungen des SGL
28.05.2017 — Landeswettbewerb Physik 2017
Zwei Schülerinnen des SGL im Bundesfinale
24.04.2017 — Erfolge bei „Jugend präsentiert“ 2017
Interview mit dem Landessieger beim Wettbewerb "Jugend forscht"
21.04.2017 — Niklas Burkhard gewinnt Teilnahme an einem Seminar im Deutsch Museum in München
Russischolympiade in Simmern
09.03.2017 — Erfolge des SGL
von Emma Volb und Jana Laborenz Am 07. Dezember 2016 fuhren einige Schüler der Russischkurse 10,11 und 13 nach Simmern zur 13. landesweiten Russischolympiade. Wir wurden mit einigen musikalischen Beiträgen begrüßt, im Anschluss starteten wir und über 140 andere Russischschüler den Sprachwettbewerb. Dieser war in verschiedene Sprachniveaus eingeteilt. Jeder Schüler nahm, hatte er sich für den Sprachteil angemeldet, an einer schriftlichen und mündlichen Prüfung teil. Auf den Sprachteil folgte der Kreativteil. Es wurden Gedichte, Lieder, aber auch ganze Theaterstücke vorgeführt. Für uns war es, da w… weiterlesen
Spannende Themen fair diskutiert
09.03.2017 — Drei Sieger vom SGL beim Regionalwettbewerb "Jugend debattiert"
Hohe literarische Auszeichnung für Ruth Nolte und Elisa Stemler
25.11.2016 — Gedichte werden veröffentlicht
Der Beruf des Menschen ist es, Mensch zu sein
10.10.2016 — Deutsch-Französisches Philosophie-Projekt im Wald von Fontainebleau
von Achim Jung Die Schülerinnen und Schüler aus Versailles und Landstuhl mit JProf. Dr. Christian Thein (vorne links), Peter Holz (vorne, Mitte, Christine Martin (hinten, Mitte) und Achim Jung (hinten, rechts) Zum zweiten Mal begegneten sich zwei Philosophieklassen aus Versailles und Landstuhl zu einem gemeinsamen Unterrichtsprojekt, diesmal in der Jugendbegegnungsstätte Bois du Lys im Wald von Fontainebleau südlich von Paris. Der Schwerpunkt der Projektwoche war das Thema „Bildung“. Im Mittelpunkt der Schüleraktivitäten standen vor allem Übungen zum philosohischen Schreiben. Ein besonderer… weiterlesen