Unser Denkmal dient dazu, Bewusstsein für mentale Gesundheit zu schaffen, da das Thema alle Menschen betrifft. Die Intention des Denkmals ist es, Aktivisten und Projekte, die auf dieses Thema aufmerksam machen, zu würdigen. Umsetzung: Das Denkmal hat die Form eines Mobiles, was impliziert, dass mentale Gesundheit jeden Menschen schon von klein auf betrifft und dass es wichtig ist, Kindern ein Bewusstsein für die Wichtigkeit von mentaler Gesundheit in die Wiege zu legen.Projekte: In dem Denkmal sind mehrere Elemente zu finden, die bestimmte Projekte repräsentieren oder Teil von ihnen sind: Blu… weiterlesen
Archiv
Inspiriert durch den Architekten Ole Scheeren
27.06.2023 — Hochhausmodelle im Grundkurs Bildende Kunst 12
Erfolgreiche Preisträgerinnen und Preisträger beim 70. Europäischen Wettbewerb
23.05.2023 — Siegerehrung in der Kreisverwaltung Kaiserslautern
Die Preisträgerinnen und Preisträger v.l.n.r.: Zoe Kopp (10d), Lia Zahn (6c), Elektra Müller (10d), Lilly Nauerz (10d), Fiona Jung (10d), Alina Unold (10d), Fiona Gries (10d), Emir Felix (8d), Silas Sprau (8d), Clara Rückert (9a), Hannah Schwarz (10d), Emily Bernhard (8d)Erfreulicherweise waren dieses Jahr wieder einige Schülerinnen und Schüler des Sickingen-Gymnasiums erfolgreich bei der Teilnahme am 70. Europäischen Wettbewerb, der unter dem Motto ,,Europäisch gleich bunt“ stattfand. Mehrere Preise wurden auf Kreis-, Landes- und sogar auf Bundesebene erreicht. Die Preisträgerinnen und Preisträge… weiterlesen
Vincent und der grüne Komet
17.05.2023 — Arbeitsbeispiele aus dem Kunstunterricht der 7. Klasse
Popart - Arbeitsbeispiele aus dem Kunstunterricht der 7. Klasse
17.05.2023 — Deckfarben, Papier, Zeitung
Brückenbau: Wettbewerb der Ingenieurkammer RLP
19.05.2023 — Noah Jackson aus der 8. Klasse erzielt den dritten Platz auf Landesebene
Quelle: Text: Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz, Bild 1: Kristina Schäfer Die Fuß- und Radwegbrücke mit dem Namen „Sednas Crossing“ von Noah Jackson vom Sickingen Gymnasium in Landstuhl soll sich in Nordamerika befinden und eine Meeres-Enge überbrücken, in der sich regelmäßig viele Buckelwale aufhalten. Die Fußgänger und Radfahrer nutzen die Brücke, um die beeindruckenden Tiere zu beobachten. Die Namensgebung der Fuß- und Radwegbrücke ist an die Inuitische Seegöttin des Wassers „Sedna“ angelehnt, denn der Legende nach, ist ihr die Vielfalt an Meerestieren zu verdanken. Das Design der Brücke ist daher auch eine Homma… weiterlesen