Von Meike Schmidt Im Kunstunterricht der Klasse 5 lernen die Schülerinnen und Schüler, wie man ein Selbstporträt erstellt. Wir beginnen mit einer genauen Betrachtung im Spiegel, um die individuellen Merkmale des Gesichts wie Kopfform, Augen, Nase, Mund und Haare zu erfassen. Dabei werden besondere Merkmale und Eigenheiten besonders hervorgehoben. Anschließend wird in einer Schritt für Schritt-Anleitung ein Porträt erstellt. Durch diese detaillierte Herangehensweise entstehen einzigartige und persönliche Selbstporträts, die die Vielfalt und Einzigartigkeit jedes Schülers widerspiegeln. weiterlesen
Archiv
„Food in the USA“-
29.11.2021 — SGL nimmt an internationaler Videokonferenz mit kanadischer Gastsprecherin teil
Von Kathrin Woesner Am 9. November 2021 nahm das Sickingen-Gymnasium mit zwei Lerngruppen, der Klasse 8a mit Frau Woesner und dem Biologie-Grundkurs MSS 11 mit Frau Graff, an einer internationalen Videokonferenz zum Thema „Food in the USA“ teil. Die Idee kam von Frau Woesner, und organisiert wurde die Konferenz von Frau Wagner und Frau Uhry-Ganz von der Atlantischen Akademie Kaiserslautern. Frau Uhry-Ganz kontaktierte unsere Gastsprecherin, Frau L. Sasha Gora, die ursprünglich aus Kanada stammt und zur Zeit in München und Italien zum Thema „Essen“ forscht. Neben dem Sickingen-Gymnasium nahmen die Schul… weiterlesen
Landschaft bei Wallhalben
19.01.2024 — Arbeitsbeispiele aus dem Kunstunterricht der 12. Klasse
Denk mal! Denkmal!
28.06.2023 — Für denkmalwürdig erklärt: Entwürfe aus dem Kunstunterricht der Klasse 12
Wege aus der Sucht - "Hoffnung auf eine Behandlung, Hoffnung auf Hilfe,..." Kunstprojekt Friederike Raab und Lynn Kling Moderne Kunst zum Anfassen im 21.Jahrhundert (und was wir daraus gemacht haben) Stupide gesagt gehen wir davon aus, dass wir im Miniaturformat monatelang ein rotationsfähiges Kunstwerk entwickelt haben, das am Ende überhaupt nicht verstanden wird. Vielleicht wurden wir gerade deshalb dazu animiert, unseren interpretatorischen Input zu unserem eigenhändig gefertigten Denkmal zu liefern, was uns zu diesem Artikel führt: Im Kern beabsichtigen wir, den Prozess bzw. Kam… weiterlesen
Gipsfiguren - Arbeitsbeispiele aus dem Kunstunterricht der 10. Klassen
13.07.2023
Denkmal: Mental Help
30.06.2023 — Unser Einsatz für mentale Gesundheit
Unser Denkmal dient dazu, Bewusstsein für mentale Gesundheit zu schaffen, da das Thema alle Menschen betrifft. Die Intention des Denkmals ist es, Aktivisten und Projekte, die auf dieses Thema aufmerksam machen, zu würdigen. Umsetzung: Das Denkmal hat die Form eines Mobiles, was impliziert, dass mentale Gesundheit jeden Menschen schon von klein auf betrifft und dass es wichtig ist, Kindern ein Bewusstsein für die Wichtigkeit von mentaler Gesundheit in die Wiege zu legen.Projekte: In dem Denkmal sind mehrere Elemente zu finden, die bestimmte Projekte repräsentieren oder Teil von ihnen sind: Blu… weiterlesen
Inspiriert durch den Architekten Ole Scheeren
27.06.2023 — Hochhausmodelle im Grundkurs Bildende Kunst 12
‚Sestina for a Starving Girl‘ - Gedicht von Madeline Vance erzielt ersten Preis
13.06.2023 — „What’s Your Passion?“ - Gedichtswettbewerb an der internationalen Schule Neustadt
Am 21.3. öffnete die Internationale Schule in Neustadt abends ihre Türen für Dichter und Dichterinnen von der 7. bis 12.Klasse zu einer besonderen Veranstaltung. Anlass hierfür war der Welt-Poesietag. Drei Wochen im Voraus lud die ISN Schülerinnen und Schüler der Region ein, ein Gedicht zum Thema „What’s Your Passion?“ zu verfassen. Es ging also darum, persönliche Leidenschaften und Interessen in poetischer Form zu zelebrieren. Die Gedichte konnten entweder auf Deutsch oder Englisch verfasst werden und wurden dann bei der Veranstaltung von den Dichtern und Dichterinnen selbst laut vorgelesen. Auch bekannt… weiterlesen