Das Logo des Sickingen-Gymnasiums. Dunkelblaues Quadrat mit weißem Schriftzug des Schulnamens in der linken oberen Ecke. Silhouette der Burg Nanstein im Anschnitt unten rechts.

MINT-Akademie

AdaLovelace-Projekt an der TU Kaiserslautern — 07.03.2023

Vom 30. Januar bis 2. Februar fand an der RPTU Kaiserslautern eine MINT-Akademie des AdaLovelace-Projekt statt. Dabei konnten wir Einblicke in verschiedene Fachbereiche sammeln, in
denen die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik im Fokus stehen.
Das Ada-Lovelace-Projekt ist ein Mentoring gestütztes Programm, welches durch verschiedene
Projekte Mädchen und junge Frauen die Chance ermöglicht praktisch im MINT-Bereich zu
arbeiten und sich dabei auszuprobieren. Ebenfalls soll es Mädchen und junge Frauen zeigen, dass
sie trotz Vorurteilen eine erfolgreiche MINT-Karriere starten zu können. Das Projekt ist landesweit
vertreten und kooperiert mit 11 Hochschulen und 70 Schulen. Neben diesem Projekt veranstalten
sie viele weitere Informationsveranstaltungen und Projekte. Diese Akademie findet jedes Jahr in
zwei Zeiträumen an vielen Standorten in Rheinland-Pfalz statt.
Ada Lovelace war eine britische Mathematikerin, die das erste Computerprogramm ein
Jahrhundert vor dem ersten Computer schrieb. Sie wurde Namensgeberin des Projekts, da sie in
einer Zeit, in der Frauen der Zutritt zu Universitäten und Bibliotheken nicht gestattet wurde. Sie
besaß den Mut selbst zu arbeiten und leistete Beeindruckendes.
Uns wurden über vier Tage mit Workshops verschiedene Fachbereiche und Lehrstühle näher
gebracht. Dabei konnten wir Informationen über die Studiengänge sammeln und viel praktisch
arbeiten. Wir bauten beispielsweise eine Brücke aus Spaghetti, Pappe, Heißkleber und ein
bisschen Schnur oder wir konnten im einem Labor laktosefreie Milch herstellen. Außerdem
bekamen wir Einblicke ins Studentenleben und den Campus in Kaiserslautern