von Emily Summer Wolf (9c) Heutzutage ist es wichtig, Informatikkenntnisse zu haben, weil das Leben immer digitaler wird. Eigentlich ist Informatik ein reguläres Fach in der Oberstufe. Am SGL wird das Fach aber schon in der 9. Klasse angeboten für alle Schülerinnen und Schüler, die sich für Computer interessieren. Am Anfang lernt man, einen kleinen Computer zu programmieren, das Calliope Mini-Board. Das Gerät wird zum Programmieren an einen Computer angeschlossen, um es mithilfe einer Webseite zu programmieren. Zum Beispiel kann man einen Schrittzähler programmieren, die Einstellungen an einem … weiterlesen
Archiv
"Philosophie und Informatik" am SGL
02.12.2018 — Fortbildungsreihe "Philosophie und Naturwissenschaften" der Stiftung Pfalzmetall
von Achim Jung - Die Stiftung Pfalzmetall hat es sich zur Aufgabe gemacht, die sogenannten MINT-Fächer an den Schulen in der Pfalz durch das Angebot interessanter Fortbildungen für Lehrkräfte zu fördern. Ein ganz besonderes Fortbildungsangebot stellt dabei die Reihe „Philosophie und Naturwissenschaften" dar, zu deren dritter Veranstaltung mit dem Titel „Philosophie und Informatik“ Dipl.-Volkswirt Felix Mayer von der Stiftung Pfalzmetall interessierte Lehrkräfte an das Sickingen-Gymnasium eingeladen hatte. Das SGL ist als Veranstaltungsort ausgewählt worden, weil hier als einziger Schule in Rheinlan… weiterlesen
Sprachen und MINT unter einem Dach
28.09.2018 — Sickingen-Gymnasium Landstuhl erhält erstmals die Auszeichnung als MINT-freundliche Schule
Harald Fisch, Geschäftsführer "MINT Zukunft schaffen!"; Thomas Michel, stellvertretender Vorsitzender "MINT Zukunft schaffen!"; Sonja Graff, MINT-Koordinateurin am SGL; Oliver Schneider, zuständige Fachlehrkraft für Informatik und Technik; Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig ---In den 145 Jahren seit seiner Gründung sah sich das Sickingen Gymnasium Landstuhl immer in der Pflicht, seinen Schülerinnen und Schüler eine möglichst umfangreiche Bildung zu vermitteln und dabei zugleich die Auswahl unterschiedlicher Schwerpunkte zuzulassen, die den individuellen Interessen jedes Einzeln… weiterlesen