Von Kathrin Woesner Am 9. November 2021 nahm das Sickingen-Gymnasium mit zwei Lerngruppen, der Klasse 8a mit Frau Woesner und dem Biologie-Grundkurs MSS 11 mit Frau Graff, an einer internationalen Videokonferenz zum Thema „Food in the USA“ teil. Die Idee kam von Frau Woesner, und organisiert wurde die Konferenz von Frau Wagner und Frau Uhry-Ganz von der Atlantischen Akademie Kaiserslautern. Frau Uhry-Ganz kontaktierte unsere Gastsprecherin, Frau L. Sasha Gora, die ursprünglich aus Kanada stammt und zur Zeit in München und Italien zum Thema „Essen“ forscht. Neben dem Sickingen-Gymnasium nahmen die Schul… weiterlesen
Biologie
Fachschaft
-
Becker, Elisabeth (Be)
Biologie, Englisch
Sprechstunde: Fr. 5.
-
Bell, Emily (Bel)
Biologie, Englisch
Sprechstunde: n.V.
-
Eberhardt Dr., Katharina (Ebk)
Biologie, Erdkunde
PersonalratSprechstunde: Mi. 2.
-
Grub, Katharina (GrK)
Biologie, Erdkunde
StudienreferendarinSprechstunde: n.V.
-
Göller, Eva (Göe)
Biologie, Sport
Sprechstunde: Mi. 3.
-
Müller, Thorsten (Mt)
Biologie, Chemie
Sprechstunde: Fr. 4.
-
Rippel, Christian (Ri)
Biologie, Sozialkunde
Fachkonferenzvorsitzender Biologie, Personalrat, JugendmedienschutzbeauftragterSprechstunde: Di. 5.
-
Schuler, Marius (Sum)
Biologie, Sport
Sprechstunde: Fr. 5.
-
Schwab, Jens (Swa)
Biologie
Sprechstunde: n.V.
-
Teeselink, Katharina (Te)
Biologie, Chemie
Sprechstunde: Mo. 5.
Artikel aus dem Bereich Biologie
„Food in the USA“-
29.11.2021 — SGL nimmt an internationaler Videokonferenz mit kanadischer Gastsprecherin teil
Nicole Rudi erfolgreich bei der Biologie-Olympiade 2019
05.02.2019 — Teilnahme am Landesseminar der Internationalen Biologieolympiade (IBO) an der TU gewonnen
Die Biologielehrerin Sonja Graf und Nicole Rudi (MSS 13 ) -von Nicole Rudi (MSS 13) - „Alles für die Katz?“. So lautet eine Aufgabe der ersten Runde der 29. Internationalen Biologieolympiade. Doch was ist das überhaupt für ein Wettbewerb und lohnt es sich, daran teilzunehmen oder ist am Ende alles „für die Katz“? Ich möchte alle biologiebegeisterten und motivierten Schüler/innen des Sickingen-Gymnasiums über den Ablauf des Wettbewerbs aufklären und über meine Erfahrungen berichten. Die erste Runde der Biologie-Olympiade beinhaltet das Bearbeiten von drei bis vier komplexen Aufgaben zu verschiedenen Ge… weiterlesen
Sprachen und MINT unter einem Dach
28.09.2018 — Sickingen-Gymnasium Landstuhl erhält erstmals die Auszeichnung als MINT-freundliche Schule
Harald Fisch, Geschäftsführer "MINT Zukunft schaffen!"; Thomas Michel, stellvertretender Vorsitzender "MINT Zukunft schaffen!"; Sonja Graff, MINT-Koordinateurin am SGL; Oliver Schneider, zuständige Fachlehrkraft für Informatik und Technik; Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig ---In den 145 Jahren seit seiner Gründung sah sich das Sickingen Gymnasium Landstuhl immer in der Pflicht, seinen Schülerinnen und Schüler eine möglichst umfangreiche Bildung zu vermitteln und dabei zugleich die Auswahl unterschiedlicher Schwerpunkte zuzulassen, die den individuellen Interessen jedes Einzeln… weiterlesen