von Marlin Schuck (5b) Das Sickingen-Gymnasium ist viel größer als eine Grundschule. Es gibt viel mehr Räume und Gebäude. Am Anfang kann man sich leicht verlaufen. Damals in der Grundschule waren wir noch die Größten, aber jetzt sind wir die Kleinsten. An der neuen Schule ist noch etwas anders als an der Grundschule, es gibt jetzt z.B. die Fächer Naturwissenschaften und Erdkunde, dafür gibt es aber das Fach Sachkundeunterricht nicht mehr. Manche hatten Angst, sie könnten einmal den Bus verpassen, sich im Schulhaus verlaufen oder auf dem Schulhof geärgert werden. Andere wiederum freuten sich auf die n… weiterlesen
SGL Journal
Willkommen auf dem Blog der Journalismus-AG. Hier finden Sie viele Artikel, die die Schülerinnen und Schüler der Journalismus-AG über das Leben und Lernen an unserer Schule geschrieben haben.
Du interessierst dich selbst für die Aktivitäten der AG? Dann wende dich jederzeit an Herrn Jung.
Artikel aus dem Bereich SGL Journal
Die neue Schule
06.10.2022 — Marlin berichtet von seinen Eindrücken an seinem ersten Schultag am SGL
Modernste Technik am SGL
05.10.2022 — 3D-Drucker der Technik-AG bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten
von Julian Gehm (8a) Seit über einem Jahr besitzt unsere Schule auch einen 3D- Drucker. Dieser ist bei der Technik-AG untergebracht, von der er auch betrieben wird. Doch was macht ein 3D-Drucker genau? Ein 3D-Drucker schmilzt einen dünnen Plastikdraht, das so genannte Filament, und presst diesen durch eine winzige Düse auf eine beheizte Druckplatte. Je nach Material erreicht der Drucker so auf der Düse Temperaturen zwischen 200°C und 260°C und auf der Druckplatte zwischen 60°C und 120°C. Beispiele für druckbare Materialien sind PLA (Polylactide), PETG (Polyethylenterephthalat) und TPU (Thermop… weiterlesen
Zu Besuch beim Landstuhler Wochenblatt
09.07.2022 — Redakteurin Magdalena Abich (5b) zu Besuch in der Landstuhler Zeitungsredaktion
von Magdalena Abich, 5b Am Ende des Schuljahres gab es noch ein cooles Erlebnis. Als einzige Redakteurin aus der Journalismus-AG der Schule war ich zu Besuch in der Redaktion des Wochenblatts Landstuhl. Die beiden Redakteure vom Wochenblatt, Tim Altschuck und Frank Schäfer, zeigten mir, wie sie die Zeitung erstellen. Alle Artikel werden am Computer erstellt und der Text wird passend in die Zeitung eingefügt. Zu vielen Artikeln wird auch ein Bild eingefügt. Außerdem gibt es viel Werbung, da sich die Zeitung aus Werbung finanziert. Weil es so viel Werbung gibt, ist das „Wochenblatt“ gratis. Die Landstu… weiterlesen