von Achim Jung In Platons berühmtem Höhlengleichnis sitzen Gefangene, die gefesselt sind und ihre Köpfe nicht drehen können, vor einer Wand, an die von einem Feuer angeleuchtete Gegenstände projiziert werden. Ein Gefangener wird befreit und gezwungen, sich mit vieler Mühe und unter großem Sträuben der Realität außerhalb der Höhle zu stellen, wo er herausfindet, dass er bisher nur Bilder gesehen hat, nicht jedoch die Wirklichkeit der Dinge. Er kommt aus der beschränkten Unmittelbarkeit einer rein sinnlichen Welterfahrung plötzlich in die weite Welt des Denkens und der Vernunft. An dieses berühmte Ged… weiterlesen
Philosophie-Projekte
Artikel aus dem Bereich Philosophie-Projekte
Die Befreiung aus der Höhle - Deutsch-Französische Videokonferenz über Platon
02.02.2022 — Virtuelle Begegnung des Philosophie-Leistungskurses mit französischer Philosophieklasse
Philosophie schlägt Brücken zwischen Deutschland und Frankreich
19.02.2018 — Deutsch-Französisches Philosophie-Projekt " Die Macht der Sprache " in Neustadt/W.
Der Beruf des Menschen ist es, Mensch zu sein
10.10.2016 — Deutsch-Französisches Philosophie-Projekt im Wald von Fontainebleau
von Achim Jung Die Schülerinnen und Schüler aus Versailles und Landstuhl mit JProf. Dr. Christian Thein (vorne links), Peter Holz (vorne, Mitte, Christine Martin (hinten, Mitte) und Achim Jung (hinten, rechts) Zum zweiten Mal begegneten sich zwei Philosophieklassen aus Versailles und Landstuhl zu einem gemeinsamen Unterrichtsprojekt, diesmal in der Jugendbegegnungsstätte Bois du Lys im Wald von Fontainebleau südlich von Paris. Der Schwerpunkt der Projektwoche war das Thema „Bildung“. Im Mittelpunkt der Schüleraktivitäten standen vor allem Übungen zum philosohischen Schreiben. Ein besonderer… weiterlesen