Text: Katrin Woesner, Bilder: Uyanga Battseren, Goethe International School/ Ulan BatorSeit diesem Schuljahr hat das Sickingen-Gymnasium Kontakt mit der Goethe International School in Ulan Bator, der Hauptstadt der Mongolei. Der DaZ (Deutsch als Zweitsprache) – Anfängerkurs des Sickingen-Gymnasiums und Schülerinnen und Schüler der Goethe International School schreiben sich fleißig Briefe, die meistens gescannt und per Email verschickt werden. Allerdings haben wir auch schon die Post ausprobiert; unsere Weihnachtskarten haben den weiten Weg von Landstuhl nach Ulan Bator in knapp zwei Wochen gesch… weiterlesen
Vorlesewettbewerb
Artikel aus dem Bereich Vorlesewettbewerb
Grüße aus der weiten Mongolei
20.12.2023 — Briefkontakt des DAZ-Kurses mit der International School in Ulan Bator, Mongolei
Ein Sieg mit drei !!!
18.12.2023 — Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2023 am SGL
Die Schulsiegerin Anna Wagner mit "ihrem Buch" und der UrkundeSpannung beim Vorlesewettbewerb: Die Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe verfolgen die WettbewerbsbeiträgeAuch in diesem Jahr versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen gemeinsam mit ihren Deutschlehrerinnen und ihrem Deutschlehrer wieder in der Sporthalle, den Schulentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs zu verfolgen. Am Mittwoch, dem 13.12.2023 traten der 5. & 6. Stunde jeweils zwei Klassensieger der fünf sechsten Klassen gegeneinander an. Alle zehn Schülerinnen und Schüler lasen circa d… weiterlesen
„Deutsch als Zweitsprache“
13.11.2023 — Neuer Anfängerkurs am Sickingen-Gymnasium
Mit Beginn des neuen Schuljahres 2023/24 begann auch unser neuer Anfängerkurs „Deutsch als Zweitsprache“ (DaZ) am Sickingen-Gymnasium, in dem wir 23 Schüler und Schülerinnen aus Griechenland, Polen, der Slowakei, der Tschechischen Republik, der Türkei und den USA begrüßen dürfen. Der Kurs umfasst 20 Wochenstunden, so dass die Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen ntensiv auf die Teilnahme am regulären Unterricht im kommenden Schuljahr vorbereitet werden. Wir freuen uns auf die Arbeit mit dem neuen Kurs und wünschen den neuen Schülerund Schülerinnen viel Erfolg! weiterlesen