Wir, die 8A, haben im Deutschunterricht von Frau Zahler einen Klassenblog erstellt. Dieser hat verschiedene Berichte, Artikel und Glossen über alle möglichen Themen, sowohl schulisch als auch ein bisschen außerschulisch. Zuerst haben wir die Klasse in Gruppen unterteilt. Es gab eine Gruppe, die für die Technik verantwortlich war, aber auch ein Korrektur - Team, welches die Texte auf Fehler überprüfte. Viele von uns haben einen Text verfasst. Es hat viel Spaß gemacht zusammen zu arbeiten und den Unterricht mal anders zu erleben. Die Gruppenarbeit hat uns sehr gut gefallen und man hat natürlich noch et… weiterlesen
Vorlesewettbewerb
Artikel aus dem Bereich Vorlesewettbewerb
Politische Themen, die uns richtig wichtig sind
20.06.2024 — Klassenblog der Klasse 8a
Oskar Matzerath trommelt im Deutschunterricht der 9a
22.04.2024 — Pfalztheater mit Klassenzimmerstück "Die Blechtrommel" am Sickingen-Gymnasium
von Luca Bauer (9a) Am Montag, dem 15. April, besuchte das Pfalztheater den Deutschunterricht der Klasse 9a des Sickingen-Gymnasiums in Landstuhl, um das Theaterstück "Die Blechtrommel" von Günter Grass vorzuführen. Vertreten wurde das Pfalztheater durch Dennis Bodenbinder, den Schauspieler, Sophie Meinert, die Co-Regisseurin und Souffleuse, und Victor Pohl, den Dramaturgen. Spannend und mit Witz erzählte Herr Bodenbinder die Geschichte von Oskar Matzerath, einem sonderbaren Jungen, der mit seiner Blechtrommel von den Ereignissen zu Zeiten des Nationalsozialismus berichtet, mit des… weiterlesen
Wie uns unsere Emotionen zum Kauf bewegen
22.04.2024 — Social Media Marketing- Workshop am Sickingen-Gymnasium
Von Mia Bracke (MSS12) und Claudia Knerner (Kursleiterin Deutsch MSS 12) Am 19.04.2024 besuchte Frau Imamovic uns im Deutschunterricht. Sie ist Diplom Kauffrau und im Fachbereich Betriebswirtschaft an der Hochschule Kaiserslautern am Standort Zweibrücken tätig. Thema des Workshops war erneut Werbung bzw. Social Media Marketing. Frau Imamovic hatte uns nämlich letztes Jahr schon einmal besucht. Bei dem damaligen Vortrag hatten wir uns mithilfe eines Eye-Trackers angesehen, worauf unser Blick zuerst fällt. Diesmal schauten wir uns jedoch Social Media Marketing in Bezug auf unsere Emotionen an. So … weiterlesen