Das Logo des Sickingen-Gymnasiums. Dunkelblaues Quadrat mit weißem Schriftzug des Schulnamens in der linken oberen Ecke. Silhouette der Burg Nanstein im Anschnitt unten rechts.

Archiv

„Alkohol? – Nicht mit uns!“

02.07.2025 — Suchtprävention in der Klasse 8a mit der Jugend- und Drogenberatung „Release“

von Emelie Spence, 8a . Am 1.Juli 2025 bekamen die 8. Klassen jeweils eine Prävention zum Thema „Alkohol“. Auf die Klasse 8a wartete nach der großen Pause bereits Frau Julia Mikulla von der Jugend- und Drogenberatung „Release“ aus Kaiserslautern. Wir bildeten einen Stuhlkreis und Frau Mikulla stellte ihren Arbeitsplatz vor. Danach zog sie einen gelben Ball hervor, den sie einem von uns zuwarf. Derjenige sollte eine Aussage über Alkohol machen. Im Anschluss daran informierte uns die Fachfrau über den genannten Punkt. So erfuhren wir viele interessante Aspekte des Suchtmittels Alkohol, u.a. was Alkohol mit… weiterlesen


Wer ein Menschenleben rettet, rettet die ganze Welt

06.07.2025 — Schülerin bzw. Schüler des SGL rettet mit Stammzellenspende ein Menschenleben

von Björn Freudenberg In dieser Woche erreichte das SGL eine wirklich schöne Nachricht. Per Mail teilte Svenja Ebbing von der DKMS (Knochenmarkspenderdatei) in Köln mit, dass seit 2022 eine Schülerin bzw. ein Schüler des SGL einem Menschen mit einer Stammzellenspende das Leben gerettet hat: Aus der DKMS-Schulaktion, auf der sich im März 2022 insgesamt 60 unserer Schülerinnen und Schüler in die DKMS aufnehmen ließen, ist die erste tatsächliche Stammzellspende entstanden! Die Aktion hat also ganz konkret einem Menschen die Chance auf ein zweites Leben geschenkt. Insgesamt sind aus den bisher fünf DKMS… weiterlesen


Alkohol - die Droge des Alltags

13.02.2023 — Präventionsveranstaltung im Rahmen der Aktion „Sei schlau, nicht blau“

Von Alina Unold 72.70.000 Tote jährlich aufgrund von übermäßigem Alkoholkonsum, 10% der deutschen Bevölkerung konsumiert ihn in bedenklicher, gesundheitsgefährlicher Form und ca. 17.000 Verkehrstote allein im Jahr 2021 durch den Einfluss der Droge… Dass Alkohol unglaublich gefährlich sein kann ist zwar bekannt, trotzdem gilt er in Deutschlands Gesellschaft als „harmlos“. Vor diesem Hintergrund fand am Donnerstag, den 26.01.2023, eine Präventionsveranstaltung unter dem Motto „Sei schlau, nicht blau“ für die 10. Klassen statt. Dafür kam extra die Referentin Juliane Maier-Scheunemann, eine Apothekerin der Lan… weiterlesen


Denk mal! Denkmal!

28.06.2023 — Für denkmalwürdig erklärt: Entwürfe aus dem Kunstunterricht der Klasse 12

Wege aus der Sucht - "Hoffnung auf eine Behandlung, Hoffnung auf Hilfe,..." Kunstprojekt Friederike Raab und Lynn Kling Moderne Kunst zum Anfassen im 21.Jahrhundert (und was wir daraus gemacht haben) Stupide gesagt gehen wir davon aus, dass wir im Miniaturformat monatelang ein rotationsfähiges Kunstwerk entwickelt haben, das am Ende überhaupt nicht verstanden wird. Vielleicht wurden wir gerade deshalb dazu animiert, unseren interpretatorischen Input zu unserem eigenhändig gefertigten Denkmal zu liefern, was uns zu diesem Artikel führt: Im Kern beabsichtigen wir, den Prozess bzw. Kam… weiterlesen


SchülerInnen helfen Kindern – SV übergibt 500€-Spende an Kinderheim St. Nikolaus

23.05.2025 — Mit großem Engagement sammelte die Schülervertretung Spenden zur Freude der Kinder

von Jonas Becker, MSS 12 Am Donnerstag, den 22. Mai 2025 hat die SV dem Kinderheim St. Nikolaus eine Spende in Höhe von 500€ überreicht. Gemeinsam mit Marco Sowade und Tim Berberich durfte ich, Jonas Becker, als Schülersprecher der SV den symbolischen Scheck an Frau Jennifer Dumont, die Leiterin des Heims, übergeben. Das Geld wurde im Laufe des Schuljahres hinweg bei unterschiedlichen Veranstaltungen gesammelt. Solche Veranstaltungen waren unter anderem die Faschingsparty, durch Getränkeverkäufe oder auch sonstige Spenden. Es zeigt sich also, dass die Unterstützung der SV gleichzeitig auch eine Unt… weiterlesen


„Erhebt eure Stimme! Für Kinderrechte!“

15.01.2025 — Sternsinger-Aktion 2025 am Sickingen-Gymnasium

Von Simone KrickSo lautet das Motto der diesjährigen Sternsinger-Aktion 2025. Auch an unserer Schule fand das sog. Dreikönigssingen wieder statt. Dieses Mal waren es zwölf Kinder aus der 5a und der 5c, die mit Kronen, Stern und Segen durch das Haus zogen und singend den Religions- und Ethikunterricht in der 5. und 6. Jahrgangsstufe besuchten. Im Sekretariat freuten sich Frau Kahl und Frau Bizuga über den königlichen Besuch und die Segenswünsche für das neue Jahr. Am Ende des Vormittags war die Spendendose randvoll gefüllt. Der Einsatz hat sich gelohnt: Über 420€ sind zusammengekommen! Ein tolles Erg… weiterlesen


Der grüne Koffer war zu Besuch

16.12.2024 — Cannabisprävention am Sickingen-Gymnasium

Von Patricia NußbaumAm 3. und 5.12.2024 erhielten unsere 9t-Klässler eine interessante Cannabisprävention mit Hilfe unterschiedlicher Methoden aus dem grünen Koffer. Frau Julia Mikulla aus der Drogenberatungsstelle „Release“ in Kaiserslautern erarbeitete mit einem Kartensatz, bei dem die Schüler und Schülerinnen Informationen vorlesen und passenden Bildern zuordnen sollten, notwendiges Basiswissen. So ergaben sich immer wieder Gesprächsanlässe und Möglichkeiten der Nachfrage. Beeindruckt hat mich am Ende der Einheit die Abfrage von Gründen für oder gegen den Cannabiskonsum. Jeder Schüler"i… weiterlesen


„Meins wird deins “ - Aktion im Religionsunterricht

22.11.2024 — Schüler:innen unterstützen das Projekt BENPOSTA in Kolumbien

Von Simone KrickAktuell wandern zahlreiche Kleidungsstücke aus den Kleiderschränken unserer Schülerinnen und Schüler in den Religionsunterricht von Frau Krick. „Ich finde es klasse, dass viele Kinder und Jugendliche bereit sind, sich an der Kleiderteilaktion ‚Meins wird deins‘ der ‚aktion Hoffnung‘ zu beteiligen“, so die Religionslehrerin. Die gesammelten Kleider werden in Secondhand-Shops verkauft, mit dem Erlös wird die Arbeit von BENPOSTA in Kolumbien unterstützt. Dabei gilt: Je schöner und hochwertiger die Kleiderspende, desto höher der Geldbetrag, der damit eingenommen und dann gespendet werden kann. Deshal… weiterlesen


„Geborgen an Gottes Hand“

28.08.2024 — Segensfeier zum ersten Schultag am Sickingen-Gymnasium

von Claudia KnernerFür die neuen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen fand zum Abschluss des ersten Schultags eine Segensfeier in der katholischen Kirche Heilig-Geist in Landstuhl statt. Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse gestalteten diesen Gottesdienst für die neuen Mitschüler.Wir sitzen alle in einem Boot – ob das nun die neue Klasse, die Gruppe der Freunde oder die Schulgemeinschaft ist – und manchmal geraten wir auch in Schwierigkeiten. Mit dem Theaterstück, das die Geschichte von Jesus und Petrus erzählte, konnte man miterleben, wie Jesus seine helfende Hand ausstreckt un… weiterlesen


„Von Mensch zu Mensch – gemeinsam für Organspende“

08.07.2024 — Vortrag für die 10. Klassen des Sickingen-Gymnasiums

Für die Fachschaft Religion Thorsten Müller-Schreiber„Das Leben verantworten“ und „Auf ein Neues… - weiterhin in Freiheit verantwortlich handeln“ - so überschreiben die Lehrpläne für katholische und evangelische Religion Themeneinheiten, mit denen sich die Schülerinnen in Klasse 10 auseinandersetzten sollen. Dabei geht es darum, die Schülerinnen auf Herausforderungen und Entscheidungen in Bezug auf Norme und Werte vorzubereiten, ihnen das nötige Wissen an die Hand zu geben, um selbstreflektiert auf ethische Fragen, die sich in unserer modernen Gesellschaft immer öfter stellen, zu antworten und entsprechend z… weiterlesen