Sickingen-Gymnasium rechnet bei der mathematischen Modellierungswoche groß auf!
Schülerinnen und Schüler meistern anspruchsvolle Aufgaben in Hochspeyer hervorragend — 25.03.2025
Im Februar dieses Jahres haben vier interessierte und stark begabte Schülerinnen und Schüler des Sickingen-Gymnasiums an der Felix-Klein-Modellierungswoche der RPTU in Hochspeyer teilgenommen. Alina Unold und Fiona Jung beschäftigten sich intensiv mit dem Schattenwurf eines Gebäudes im Verlaufe eines Tages in Abhängigkeit der Jahreszeit und mit dem Ziel einer sinnvollen Stadtplanung. Ben Schulz befasste sich zusammen mit seiner Projektgruppe mit flexiblen Strompreisen und deren Vor- bzw. Nachteilen in Abhängigkeit verschiedener Verbraucherprofile. Domenic Berger schließlich plante mit seiner Gruppe im Sinne einer Mobilität der Zukunft ein Mobility-on-Demand-Unternehmen für den Großraum Landstuhl. Die abschließenden Präsentationen am Freitag waren durchweg von einem sehr hohen mathematischen Niveau geprägt und machten deutlich, wie tief unsere Nachwuchshoffnungen in die Materie eingedrungen waren. Die begleitende Lehrkraft MR zieht jedenfalls den Hut vor den erbrachten Leistungen. Die genannten Schülerinnen und Schüler haben unsere MINT-freundliche Schule mehr als würdig vertreten und für ihren weiteren Lebensweg wichtige Erfahrungen im fachlichen sowie im sozial-kooperativen Bereich sammeln können.
von Philipp Meiser