von Achim Jung Der Philosoph und ehemalige Schüler des SGL, Dr. Marcel Siegler, war vor den Sommerferien zu Gast im Ethikunterricht von Andrea Preis und Achim Jung in der 11. Jahrgangsstufe. Den interessierten Ethikschülerinnen und -schülern stellte er seinen Werdegang vor und berichtete über seine aktuelle Tätigkeit als Wissenschaftler und Technikphilosoph und über die Bedeutung, die insbesondere der Philosophieunterricht für ihn gehabt hat. Seit Jahrzehnten ist das Fach Philosophie reguläres Schulfach am Sickingen-Gymnasium. Für viele Schülerinnen und Schüler war es nicht nur ein sagenhafte… weiterlesen
Ethik

Der Ethikunterricht zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern Zugang zu ethischen, weltanschaulichen und philosophischen Fragestellungen zu ermöglichen und sich über diese auszutauschen. Dadurch erwerben sie personale und soziale Kompetenzen, die ein wertorientiertes Urteilen und Handeln in einer pluralen demokratischen Gesellschaft ermöglichen. Grundlage dafür ist eine enge Orientierung an den Werten unseres Grundgesetzes sowie eine weltanschaulich neutrale Durchführung des Unterrichts.
Der Ethikunterricht befasst sich nicht nur mit philosophischen, sondern auch soziologischen, psychologischen und religionswissenschaftlichen Inhalten und Fragen aus den Bereichsethiken wie z. B. Medizinethik, Medienethik oder Wirtschaftsethik. Da der Ethik politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich eine immer größere Bedeutung zukommt, sind Lehrveranstaltungen zur Ethik in vielen Studiengängen, z.B. in Medizin, Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften, verpflichtender Bestandteil des Studiums.

Fachschaft
-
DeKuiper, Heidi (DK)
Ethik, Mathematik, Philosophie
Fachkonferenzvorsitzende MathematikSprechstunde: Mo. 5.
-
Jung, Achim (Jg)
Philosophie, Deutsch, Französisch, Ethik, Deutsch als Zweitsprache
Fachkonferenzvorsitzender Französisch, SchülerzeitungSprechstunde: Do. 5.
-
Lenhard, Michael (Len)
Deutsch, Philosophie, Ethik
Fachkonferenzvorsitzender PhilosophieSprechstunde: Fr. 6.
-
Preis, Andrea (Pre)
Deutsch, Philosophie, Ethik
Sprechstunde: Fr. 3.
-
Wild, Christoph (Wic)
Erdkunde, Kunst, Philosophie, Ethik
Sprechstunde: Di. 5.
-
Zamani, Donja (ZaD)
Deutsch, Ethik, Philosophie
StudienreferendarinSprechstunde: Fr. 5.
Artikel aus dem Bereich Ethik
Die Philosophie erweitert Perspektiven
28.06.2024 — Philosoph und Ehemaliger Dr. Marcel Siegler zu Besuch im Ethikunterricht der MSS 11
Achim Jung: Zur Didaktik der Philosophie
08.01.2024
Internationale Karriere in der Elektroautoindustrie bei Tesla und Lucid Motors
08.01.2024 — Roberto Russo zu Gast im Ethikunterricht
von Achim Jung Bekanntermaßen ist das Sickingen-Gymnasium für viele ehemalige Schülerinnen und Schüler ein Sprungbrett in die Welt, hin zur Realisierung von ebenso erstaunlichen wie erfolgreichen Lebenswegen. Ein solcher ehemaliger Schüler ist Roberto Russo. Vor Weihnachten kam er zurück in seine alte Schule, um im Ethikunterricht über seine Laufbahn als Manager in der Autoindustrie zu berichten, wo er unter anderem als einer der ersten Mitarbeiter von Tesla in Europa mit Elon Musk zusammengearbeitet hat. Inzwischen ist er leitender Manager bei der amerikanischen Autofirma Lucid Motors, die Elektr… weiterlesen