Wer ein Menschenleben rettet, rettet die ganze Welt
06.07.2025 — Schülerin bzw. Schüler des SGL rettet mit Stammzellenspende ein Menschenleben
von Björn Freudenberg In dieser Woche erreichte das SGL eine wirklich schöne Nachricht. Per Mail teilte Svenja Ebbing von der DKMS (Knochenmarkspenderdatei) in Köln mit, dass seit 2022 eine Schülerin bzw. ein Schüler des SGL einem Menschen mit einer Stammzellenspende das Leben gerettet hat: Aus der DKMS-Schulaktion, auf der sich im März 2022 insgesamt 60 unserer Schülerinnen und Schüler in die DKMS aufnehmen ließen, ist die erste tatsächliche Stammzellspende entstanden! Die Aktion hat also ganz konkret einem Menschen die Chance auf ein zweites Leben geschenkt. Insgesamt sind aus den bisher fünf DKMS… weiterlesen
„Alkohol? – Nicht mit uns!“
02.07.2025 — Suchtprävention in der Klasse 8a mit der Jugend- und Drogenberatung „Release“
von Emelie Spence, 8a . Am 1.Juli 2025 bekamen die 8. Klassen jeweils eine Prävention zum Thema „Alkohol“. Auf die Klasse 8a wartete nach der großen Pause bereits Frau Julia Mikulla von der Jugend- und Drogenberatung „Release“ aus Kaiserslautern. Wir bildeten einen Stuhlkreis und Frau Mikulla stellte ihren Arbeitsplatz vor. Danach zog sie einen gelben Ball hervor, den sie einem von uns zuwarf. Derjenige sollte eine Aussage über Alkohol machen. Im Anschluss daran informierte uns die Fachfrau über den genannten Punkt. So erfuhren wir viele interessante Aspekte des Suchtmittels Alkohol, u.a. was Alkohol mit… weiterlesen
Konzentrieren, zielen, treffen!!
02.07.2025
Mit einer großen Nachfrage sind wir zu Beginn des Schuljahres mit 25 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5 in den Sportförderkurs gestartet. Auch dieses Jahr hatten wir wieder - in Kooperation mit den lokalen Vereinen - ein tolles Programm für unsere Schüler auf die Beine gestellt. Durch die Zusammenarbeit mit den Vereinen schaffen wir jedes Jahr aufs Neue eine Brücke zwischen Schule und Vereinssport und stärken somit auch das lokale Sportangebot. Den ersten Block bildete der Badminton-Club aus Hütschenhausen mit ihrem Trainer Fabian Dietrich. Der 1. BCW Hütschenhausen ist seit mehreren … weiterlesen
Spannende und mitreißende Sportturniere der Orientierungsstufe
02.07.2025 — Teamgeist und Begeisterung beim Fußball der 6. Klassen und Basketball der 5. Klassen
Das Schuljahr 2024/25 am Sickingen-Gymnasium endete für die Schülerinnen und Schüler der 5. Und 6. Klasse mit spannenden und mitreißenden Sportturnieren, die sowohl den Teamgeist als auch die Begeisterung für den Sport bei den Schülerinnen und Schülern fördern sollten. Am Freitag, den 27. Juni fanden von der 1.-3. Stunde das Fußballturnier für die 6. Klassen und von der 4.-6. Stunde das Basketballturnier der 5. Klassen statt.Klasse 6d gewinnt im 7m – Schießen das Fußballturnier! Im ersten Highlight des Turniertages stand Fußball auf dem Programm. Aufgrund von Regen mussten wir leider in der Sporthalle im … weiterlesen
Ahmet Celal Atalay gewinnt Japanreise beim Wettbewerb des Japanischen Generalkonsulats
01.07.2025 — And the winner is … auf Klassenfahrt!
Europa: Grenzen überschreiten – Freundschaften knüpfen
01.07.2025 — Neue Schulpartnerschaft mit Luxemburg - Mehrsprachigkeit, Kultur und echte Begegnung
Text: Katrin Woesner (Sickingen-Gymnasium Landstuhl) und Katia Pescatori (Lycée Mathias Adam, Pétange/ Luxemburg) Foto: Alexander Bertsch Mit einer Kollegin in Luxemburg, Frau Pescatori, hatten wir das Glück, eine Ansprechpartnerin und somit auch eine Partnerschule gefunden zu haben, die sich zwar im Ausland, aber räumlich gesehen nicht allzu weit weg vom Sickingen-Gymnasium befindet. So konnten wir eine Zusammenarbeit aufbauen, indem Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassenstufen sich gegenseitig Briefe geschrieben haben und sich auf diese Weise kennenlernen konnten. Beide Seiten waren hierb… weiterlesen