Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, hier finden Sie die Einladung, bzw. Hinweise zur Organisation des Elternsprechnachmittages am Freitag, den 05.02.2021 von 15.00 - 19.00 Uhr: Informationsschreiben zum Elternsprechtag im SJ20-21 Viele Grüße aus dem SGL Dominik Hauer weiterlesen
Aktuelle Informationen - immer hier!
22.01.2021 — Neu: Elternsprechnachmittag am 05.02.21
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, an dieser Stelle finden Sie die aktuellen Informationen und organisatorischen Hinweise chronologisch. Folgen Sie dazu den unten stehenden Links! . . Elternsprechnachmittag am 05.02.21 Elternbrief der Ministerin zum Verfahren ab 25.01.21 Hinweise und Organisationshilfen für den Fernunterricht am SGL Umsetzung der Beschlüsse der Landesregierung für den Unterricht ab 16.12.20 Merkblatt zum Umgang mit Erkältungssymptomen am SGL vom 03.12.2020 Hygieneplan Corona Schulen vom 03.12.2020 Informationsschreiben der Bildungsministerin vom 30.1… weiterlesen
Elternbrief der Ministerin zum Verfahren ab dem 25.01.2021
21.01.2021
Elternschreiben der Ministerin zum weiteren Verfahren ab dem 25.01.2021 weiterlesen
Hinweise zum Unterricht ab 25.01.2021
16.01.2021
Elternschreiben der Ministerin zum weiteren Verfahren ab dem 25.01.2020 -----Informationen der Schulleiterin zum Schulstart nach den Weihnachtsferien! Liebe Eltern, zunächst einmal wünsche ich Ihnen noch alles Gute für das neue Jahr. Wir alle hoffen, dass wir im Laufe des neuen Jahres wieder zu mehr Normalität gelangen. Wie Sie der Presse und dem Elternbrief der Ministerin vom 07.01.2021 bereits entnehmen konnten, wird der Fernunterricht für alle Schülerinnen und Schüler bis zum 22.01.2021 verlängert. Für diesen Zeitraum wird weiterhin eine Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler der 5. – 7. Klassen an… weiterlesen
„Fakten und Fake“
15.01.2021 — Safer Internet Day am 09.Februar 2021
Seit 2004 findet jährlich Anfang des Jahres der internationale Safer Internet Day (SID) statt. Bei diesem Aktionstag spielen Themen wie Online-Sicherheit und ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche eine große Rolle. Weltweit wird der SID vom europäischen Insafe-Netzwerk im Rahmen des CEF Telecom Programms der Europäischen Kommission koordiniert. In Deutschland setzt klicksafe den Aktionstag um und ruft dazu auf, sich mit eigenen Aktionen am SID zu beteiligen. klicksafe setzt den Schwerpunkt zum SID 2021 auf das Thema "Wem glaube ich? Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake" und … weiterlesen
Happy New Year!
14.01.2021 — Die Klasse 5a (Biligual) bekommt Glückwunschkarten von ihren Brieffreunden aus Frankreich.
Englisch verbindet. Seit Beginn des Schuljahres steht die Klasse 5a aus unserem bilingualen Zweig in Verbindung mit Schülerinnen und Schülern vom Collège Les Prés in Issoire in Frankreich. Dort lernen die Schülerinnen und Schüler auch Englisch. In unserem Brieffreunde-Projekt lernen sowohl die deutschen als auch die französischen Schülerinnen und Schüler Englisch als Verständigungs- und Weltsprache kennen, da keiner die Muttersprache des jeweils anderen spricht. Gerade noch rechtzeitig vorm Lockdown kamen die Glückwunschkarten zum neuen Jahr unserer Pen Pals aus Frankreich an. Und jetzt, im Lockdown, … weiterlesen
Schulsozialarbeit am Sickingen-Gymnasium
19.12.2020 — Frau Daniela Weidig informiert
Was ist Schulsozialarbeit? Unter Schulsozialarbeit versteht man ein professionelles sozialpädagogisches Angebot, das dauerhaft als eigenständige Institution durch die Kooperation von Schule und Jugendhilfe verankert ist. Die Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen der Schüler, der Eltern, der Schule und der Jugendhilfe und unterliegt der Schweigepflicht. Schulsozialarbeit... ... ist für Schülerinnen und Schüler da. ... hört zu. ... berät und unterstützt. ... schlichtet. Kernelemente der Schulsozialarbeit Kinder und Jugendberatung Elternberatung Schulbezogene Hilfen Konfliktbewältigung /Streitsch… weiterlesen