Ausführliche Informationen finden Sie hier! Informationen zur 2. Fremdsprache weiterlesen
Elternschreiben aktuell
29.03.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtige, hier finden Sie aktuelle Elternschreiben für die Zeit nach den Osterferien: zu Coronatests nach den Osterferien Anschreiben für volljährige Schülerinnen und Schüler Anschreiben an die Eltern "Elterndigital" - Wir helfen Ihnen, damit Sie Ihren Kindern helfen können! "Eltern digital" - beteiligte Volkshochschulen "Elterndigital" - We help you so that you can help your children!* weiterlesen
Feier zur Überreichung der Abiturzeugnisse
24.03.2021 — Abitur in Zeiten von Corona - Abiturfeier des SGL auf dem Schulhof und live auf Youtube
Das Abitur ist geschafft, die Reden sind gehalten, die Zeugnisse verteilt. Und doch war dieses Jahr alles ganz anders. Das jährliche Ritual der Abiturfeier, das für den Abschlussjahrgang das Ende der Schulzeit markiert, war am Ende des ersten Jahrs im Zeichen von Corona alles andere als Routine. Trotzdem gelang es dank der Vorbereitung von Thomas Neukirch, der als Mitglied der Schulleitung wie jedes Jahr die Veranstaltung organisierte, dass die Abiturfeier am Sickingen-Gymnasium auch unter diesen außergewöhnlichen Bedingungen in einem angemessenen feierlichen Rahmen stattfinden konnte. All… weiterlesen
GeoForschungsZentrum Potsdam unterstützt BILI-Projekt
23.03.2021 — Interview mit Dr. Claus Milkereit im Rahmen des bilingualen Projektes „Shaking Education“
Interview mit Herrn Dr. Claus Milkereit und den Schülern Leonie Steinhagen und Julian Gehm, Klasse 6a, am Donnerstag, den 11.03.2021 um 14:30 Uhr. Herr Dr. Milkereit arbeitet in Potsdam am Deutschen GeoForschungsZentrum und ist Wissenschaftler für Erdbeben- und VulkanphysikAuf unsere Frage, warum er sich gerade für die Geophysik begeistert habe, erklärte er uns, dass er nach seinem Abitur zuerst Lehrer werden wollte, aber dann hätte ihn doch mehr die Arbeit in der Natur angesprochen. Er wollte versuchen „die Welt zu retten“, indem er Erdbeben vorhersagt und Erdbeben erforscht. Daher habe er bereits … weiterlesen
TELC-Prüfung am Gymnasium
20.03.2021 — "Routine bei der Prüfungsdurchführung " - Englisch TELC Prüfungen am Sickingen-Gymnasium
Eine solide Bildung in einer oder mehreren Fremdsprachen gehört seit jeher zum Bestandteil gymnasialer Bildung. Dabei ist die von den Schülerinnen und Schülern am häufigsten gewählte Sprache mit Abstand das Englische, dessen Beherrschung von vielen Arbeitgebern als selbstverständlich vorausgesetzt wird. Darüber hinaus bieten mittlerweile viele deutsche Universitäten Studiengänge in englischer Sprache an, während andere Schülerinnen und Schüler nach dem Abitur ein Studium oder zumindest einen Aufenthalt im Ausland planen. Für all die genannten Aktivitäten müssen nicht selten Englischkenntnisse nachgewiesen w… weiterlesen
Happy Easter
19.03.2021 — Briefreundschaft des Sickingen-Gymnasiums mit der Penwortham Girls‘ High School
Nachdem sowohl am Sickingen-Gymnasium als auch an der Penwortham Girls‘ High School in Preston/ England der Präsenzunterricht wieder begonnen hat, nehmen wir gleich den Briefaustausch wieder auf – mit selbstgebastelten Osterkarten. In der Weihnachtszeit begann der Kontakt zwischen dem Sickingen-Gymnasium und der Penwortham Girls‘ High School mit einer großen Weihnachtskarten-Aktion, bei der auf beiden Seiten jeweils über 150 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Bedingt durch den Lockdown mussten wir eine Pause einlegen, konnten jedoch jetzt gleich zu Beginn der Wiedereröffnung der Schulen in beiden Länd… weiterlesen
Der Fleck muss weg!
18.03.2021 — 2. Platz Regionalwettbewerb „Jugend forscht“: Untersuchung umweltfreundlicher Waschmittel
Am Freitag den 19. Februar 2021 fanden die Regionalwettbewerbe „Schüler Experimentieren“ (bis 14 Jahre) und „Jugend Forscht“ (15 bis 21 Jahre) in der Westpfalz unter dem Thema „Lass Zukunft da“ statt. Insgesamt stellten ungefähr 90 Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihre Projekte alleine oder in Gruppen vor. Im Gegensatz zu den Vorjahren konnte der Wettbewerb jedoch aufgrund von Corona nicht als Präsenzveranstaltung wie sonst immer stattfinden. Stattdessen wurde der gesamte Wettbewerb Online über Videokonferenzen auf der Plattform BigBlueButton veranstaltet. Um 8 Uhr wurden wir in der ersten Videokonferenz … weiterlesen