Das Logo des Sickingen-Gymnasiums. Dunkelblaues Quadrat mit weißem Schriftzug des Schulnamens in der linken oberen Ecke. Silhouette der Burg Nanstein im Anschnitt unten rechts.

Erfahrungen in der Welt der Finanzen und der Börse

23.03.2023 — Vier Schüler des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl erfolgreich beim Planspiel Börse

von Philipp Blanz Vier Schüler des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl haben kürzlich am „Planspiel Börse“ teilgenommen und großartige Ergebnisse erzielt. Das Planspiel Börse ist ein jährlicher Wettbewerb, der von der Sparkasse organisiert wird und Schülern die Möglichkeit bietet, Erfahrungen in der Welt der Finanzen und Börse zu sammeln. Die Teilnehmer bilden Teams und handeln mit fiktiven Depots in einem virtuellen Marktumfeld. Dabei lernen sie, wie man in der Realität an der Börse agiert und Entscheidungen trifft. Der diesjährige Wettbewerb dauerte vom 4. Oktober 2022 bis zum 31. Januar 2023. Das Team „Goldm… weiterlesen

Ehemalige Schülerin Dr. Melanie Müller bei Markus Lanz

16.03.2023 — Berliner Politikwissenschaftlerin als Afrika-Expertin zu Gast in der ZDF-Talkshow

Dr. Melanie Müller, die 2004 am SGL ein hervorragendes Abitur abgelegt hat, war am 15. März zu Gast in der ZDF-Talkshow von Markus Lanz. Nach einer Promotion in Politikwissenschaft arbeitet die ehemalige Schülerin als Forscherin am Deutschen Institut für Internationale Politik und Sicherheit der Stiftung Wissenschaft und Politik sowie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universtät in Berlin. Ihre Forschungsgebiete sind unter anderem Südafrika und das südliche Afrika, Menschenrechte und Migration. Bei Markus Lanz war sie eingeladen als Expertin für Afrika-Politik. Die Afrika-… weiterlesen

Ehemalige gesucht - Schreib uns eine Postkarte!

15.03.2023 — Postkartenaktion im Rahmen des Schuljubiläums

Anlässlich unseres Jubiläums würden wir uns freuen, wenn möglichst viele Ehemalige eine Postkarte mit Grüßen an das Sickingen-Gymnasium schicken. Schreib uns gerne wie du heißt, in welchen Jahren du die Schule besucht hast, wo du jetzt lebst, welchen Beruf du gewählt hast und was deine schönste Erinnerung an unser Gymnasium ist. Die Postkarten sollen im Rahmen des Schulfestes am 7. Juli 2023 ausgestellt werden. Sickingen-Gymnasium Landstuhl Philipp-Fauth-Straße 3 66849 Landstuhl www.sickingengymnasium.de www.150sgl.de weiterlesen

Vanitas vanitatum et omnia vanitas

14.03.2023 — Stillleben fotografiert im Kunstunterricht der Klasse 12

Auseinandersetzung mit dem seit der Antike bekannten und während der Schrecknisse des 30-jährigen Krieges zu größter Bedeutung gelangten Vanitas-Gedankens im Kunstunterricht der Klasse 12. Entstanden sind Stillleben-Fotografien, die diesen Gedanken historisch reflektiert und in Bezug zur persönlichen Lebenswelt modernisiert haben. weiterlesen

Ein Stück Irland am Sickingen-Gymnasium

11.03.2023 — Zusammenarbeit mit irischer Schule seit drei Jahren

Seit drei Jahren steht das Sickingen-Gymnasium im regen Austausch mit der Schule „Coláiste Cholmcille“ in Ballyshannon/ Irland. In diesem Schuljahr ist es die bilinguale Klasse 8a, die seit September 2022 regelmäßig Briefe mit den irischen Schülerinnen und Schülern austauscht. Wir freuen uns sehr über diesen beständigen Kontakt, der den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit gibt, etwas über die irischen Kultur und den Alltag in Irland aus erster Hand zu erfahren. Die hier gezeigten Fotos hat uns unsere Ansprechpartnerin an der „Coláiste Cholmcille“, Frau Wawrzyniak, freundlicherweise zugeschickt, damit… weiterlesen

Weitere Artikel

10.03.2023 Selbstportrait - Beispiele aus dem Kunstunterricht der Klasse 9
07.03.2023 MINT-Akademie — AdaLovelace-Projekt an der TU Kaiserslautern
03.03.2023 Abitur 2023: Unser Weg in die Zukunft — Gottesdienst des Abiturjahrgangs 2023 in der katholischen Kirche Wallhalben
17.02.2023 Auftakt zum Schuljubiläum - 150 Jahre SGL — Einstimmung auf unser Jubiläumsjahr an beiden Standorten
15.02.2023 "Unser Weg in die Zukunft" — Herzliche Einladung zum Abiturgottesdienst
14.02.2023 Hohes Maß an Teamgeist und motivierende Worte — Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen WK I
zum Artikelarchiv