von Magdalena Abich (5b) Im Mathematikunterricht lernen wir ziemlich viel. Denn wir haben richtig Spaß beim Lernen und müssen nicht die ganze Zeit nur zuhören, sondern wir lernen durch Spiele und Übungen. Wir machen Stationenlernen mit unserem Mathematiklehrer Frank Dick. Ein Thema ist„Vierecke“. Wir spielen Spiele, zeichnen Vierecke und bearbeiten coole Arbeitsblätter. Es sind quasi knifflige Rätsel, die Klugheit, Geduld und Geschicklichkeit erfordern. Es ist knifflig, weil man sich an viele Sache erinnern muss. Man muss klug sein, damit man verschiedene Eigenschaften entsprechenden Vierecke zuteilen … weiterlesen
Orientierungsstufe
Artikel aus dem Bereich Orientierungsstufe
Knifflige Rätsel im Mathematikunterricht
05.05.2022 — Projektunterricht im Mathematikunterricht der Klasse 5b
Nichtrauchen ist cool!
11.03.2020 — Nichtrauchertag der 6. Klassen
Piktogramm von Jana Labrenz (MSS 13)von Marie Wosnitza (6b) Am 13.02.2020 fuhren die 6. Klassen nach Kaiserslautern in die Westpfalz-Klinik. Dort hielten Frau Dr. de Monte und Fraz Dr. Nedeluka eine Präsentation darüber, dass es cooler ist nicht zu rauchen. Sie erklärten uns z.B., dass 25% aller Deutschen rauchen. Außerdem erkrankten 2010 6,3 Mio. Menschen in Deutschland durch Rauchen. Oft wird in Werbungen gelogen. Durch Rauchen können Krebs und Herzerkrankungen entstehen. Rauchen tut nicht weh, ist aber schädlicher als man sich es vorstellt. Eine Zigarette enthält ca. 4800 Substanzen. 250 davon … weiterlesen