Björn Freudenberg, Marcus Klein (MdL, CDU) und Daniel Schäffner (MdL, SPD) signieren das ausgezeichnete Banner in Wallhalben.von Jonas Becker, Schülersprecher in Wallhalben (MSS11) und Marlin Schuck, Redakteur des SGL-Journals (6b) Am Donnerstag dem 16.05, fand am Sickingen-Gymnasium in Landstuhl und in Wallhalben gleichzeitig als Abschluss des Demokratie-Wettbewerbs am SGL eine Bannerehrung statt. Diese Ehrung wurde von der SV und mir, Jonas Becker, gemeinsam organisiert und durchgeführt. Zuvor gab es einen Wettbewerb, bei dem jede Klasse oder jeder Kurs einen Bannerentwurf einsenden konnte. 100… weiterlesen
Schülervertretung (SV)
Willkommen auf den Seiten der Schülervertretung. Hier informieren wir über aktuelle Aktionen der SV.
Wir danken allen Teilnehmern und gratulieren zur Wahl zum Schülersprecher...
...am Standort Wallhalben Jonas Becker, MSS12
...am Standort Landstuhl Marco Sowade, 8c
Die Klassen- und Kurssprecherversammlung hat die folgende Besetzung für die SV gewählt:

David Renner 5a
Emilia Frank 6a
Marlon Lenhart 7c
Alexandrs Mergups 8b
Vivien Schnell 9a
Tim Berberich 10a
Helen Burkhard 10a
Julian Gehm 10a
Henrijs Mergups MSS 11
Ahmet Ali Gürsoy MSS 12
Nathanael Vance MSS 12
Das Verbindungslehrer-Team setzt sich wie folgt zusammen:
Frau André
Frau Krauß
Herr Luxenburger
Herr Roschy
Was ist die Schülervertretung?
Die Schülervertretung ist ein Gremium von Schülerinnen und Schülern, die durch die Klassensprecherversammlung gewählt werden und dem Schülersprecher und Stellvertreter, die von der gesamten Schülerschaft gewählt werden. Sie vertreten die Schülerschaft und setzen sich für ihre Belange ein. Die Schülervertretung arbeitet oft eng mit der Schulleitung zusammen, besonders bei Themen und Entscheidungen, die sowohl die Schüler- als auch die Lehrerschaft betreffen. Die SV bestimmt aus ihren Reihen jeweils drei Mitglieder des Schulausschusses sowie des Schulbuchausschusses. Desweiteren ernennt sie zwei Delegierte für die Kreisschülervertretung. Die KSV vertritt die Schülerschaft aller Schulen des Kreises. Außerdem werden von der Schülervertretung Veranstaltungen (z.B. Schulpartys) organisiert und durchgeführt.
Artikel aus dem Bereich Schülervertretung (SV)
Demokratie-Wettbewerb am Sickingen-Gymnasium in Landstuhl und in Wallhalben
20.05.2024 — Spannung bei der Siegerehrung - Landtagsabgeordnete unterstützen die Aktion
Fasching mit Cocktails, M&Ms und Mario und Luigi
22.02.2024 — Große Faschingspartys für die Unter- und die Oberstufe in der Sporthalle des SGL
von Marlin Schuck (6b) Am Sickingen-Gymnasium wurde auch dieses Jahr eine Faschingsparty für die 5.-8. Klasse von 17.30-20.30 Uhr und für die 9.-13. Klasse von 21.00-0.00Uhr veranstaltet. Daher war die Sporthalle in zwei Partyräume unterteilt, der eine für die Oberstufe und der andere für die Unterstufe. Bei der Unterstufe herrschte eine gute Stimmung, viele tranken alkoholfreie Cocktails oder Softdrinks. Die Schülerinnen und Schüler kamen größtenteils verkleidet, z.B. als Star Wars-Charaktere, Mafia-Mitglieder, Mario und Luigi, M&Ms, Soßen und aufblasbare Tiere. Es gab auch Partyspiele wie z.B. … weiterlesen
Halloween – Gruseln in der Schule mal anders
13.11.2023 — SV des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl bringt den keltischen Brauch in die Schule
Von N. Vance “Halloween stammt aus dem keltischen Fest Samhain (ausgesprochen “Sauen”) im Gebiet des heutigen Irlands. Der Tag kennzeichnete das Ende der Sommerzeit und der Ernte und der Anfang des dunklen, kalten Winters, was oft mit dem menschlichen Tod assoziiert wurde, da viele in dieser Zeit durch die Kälte oder das Verhungern starben. Die Kelten glaubten also, dass an diesem Tag die Grenze zwischen dem Reich der Lebenden und der Toten verschwommen wird. An diesem Abend sollten gar Gespenster in die Welt zurückkehren. Es wurden Lagerfeuern errichtet und in Kostümen drumherum getanzt, während … weiterlesen