Bilinguales Projekt: Kooperation mit Schulen in England und Island Landstuhl: Bei „Shaking Education“ beschäftigen sich Schüler des Sickingen-Gymnasiums gemeinsam mit ihren europäischen Mitschülern mit dem Thema „Erdbeben“ Von Mathias Gillen„Shaking Education“ ist der Name eines Schulprojektes des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl. Frei übersetzt könnte daraus „Erschütterung des Unterrichts“ gelesen werden, was jedoch in Bezug auf das Lernziel „Erdbeben“ durchaus positiv zu bewerten ist. Seit 2020 Europaschule, ist es das erste Projekt im Bilingualen – also zweisprachigen – Unterricht (Erdkunde/Englisch), bei dem e… weiterlesen
Projekte
Artikel aus dem Bereich Projekte
Kooperation mit Schulen in England und Island
20.02.2021 — „Shaking Education“ - Bilinguales Projekt des Sickingen-Gymnasiums
Project for Bilingual Classes
04.09.2020 — Shaking Education – Earthquakes in Europe
Project members Alexander Bertsch Sickingen-Gymnasium Landstuhl, Landstuhl, Germany Gordon Neighbour Torquay Girls' Grammar School, Torquay, United Kingdom Katrin Woesner Sickingen-Gymnasium Landstuhl, Landstuhl, Germany Adressen der Partnerschulen: England: Ansprechpartner: Gordon Neighbour Schulhomepage: https://tggsacademy.org/ Island: Ansprechpartner: Ólafur Jósefsson, Hallur Hróarsson Schulhomepage: https://grunnskoli.hveragerdi.is/ About the project We are setting up an e-twinning project looking at the science and the cultural understanding of one of the most obvious and most in… weiterlesen
2500 Euro für Kinder und Jugendliche in Nairobi
29.08.2020 — Kooperation mit dem Weltladen Rodalben
Die Initiatoren von Live Aid am Sickingen-Gymnasium, die Schülerinnen und Schüler und die verantwortlichen Lehrkräfte, haben sich entschieden, in Kooperation mit dem Weltladen Rodalben von dem Erlös der Veranstaltung das Kipepeo-Projekt in Nairobi zu unterstützen. Da das Sickingen-Gymnasium Landstuhl seit Jahren eine enge Verbindung zu den Westpfalz-Werkstätten hat und im Rahmen des jährlich stattfindenden Sozialpraktikums auch mit anderen sozialen Einrichtungen der Region enge Beziehungen unterhält, war besonders der soziale Aspekt der Arbeit mit den beeinträchtigten Kindern und Jugendli… weiterlesen