Stolz präsentieren Schülerinnen und Schüler der 5a ihre Bücherkisten, mit denen sie ihrer Klasse im Deutschunterricht bei Frau Blum ein Lieblingsbuch vorgestellt hatten. Über mehrere Wochen hatten die Kinder sich auf die Präsentation ihres Buchtipps vorbereitet. Um den Inhalt anschaulich darzustellen, gestalteten sie mit viel Phantasie einen Karton, der Neugier auf das Buch weckt, und sammelten und bastelten Gegenstände, die für das Geschehen von Bedeutung sind. Mit Hilfe der so gefüllten Bücherkiste entführten sie ihr Publikum in Fantasy-Welten, Fußball-Zitterpartien und Krimi-Abenteuer. Zum Schluss dur… weiterlesen
Orientierungsstufe Beipiele
Artikel aus dem Bereich Orientierungsstufe Beipiele
Lesespaß mit Bücherkisten
13.02.2019 — Schülerinnen und Schüler stellen ihr Lieblingsbuch vor
Erfolgreiche Teilnahme am Nachwuchswettkampf bei JtfO im Gerätturnen
09.02.2019 — Top Platzierung im Mittelfeld für die Schülermannschaft des Sickingen-Gymnasiums
In Edenkoben gingen am 29. Januar 2019 die Schülerinnen und Schüler des Bezirks Neustadt beim Regionalentscheid von „Jugend trainiert für Olympia“ im Wettkampf IV an die Geräte. Bei dem Nachwuchswettbewerb der weiterführenden Schulen startete das Sickingen-Gymnasium mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern, welche bis dahin überwiegend noch keine Wettkampferfahrung hatten. Lediglich drei der acht Kinder hatten bereits zuvor sportliche Wettkämpfe bestritten und teilten ihre Expertise bereitwillig mit ihren Teammitgliedern. So konnten Issa Add Allam, Mariella Bold sowie Devin Weibert gemeinsam mi… weiterlesen
Basketballturnier am Sickingen-Gymnasium
16.12.2018 — Klassenübergreifende Wertevermittlung für 5. Klassen
Nach dem Erlernen erster Basketballtechniken und -taktiken in den Sportstunden der vergangenen Wochen fand für die 5. Klassen des Sickingen-Gymnasiums am 13. Dezember 2018 ein klassenübergreifendes Basketballturnier statt. Freude an Sport, Fairness und Respekt gegenüber dem eigenen und auch den anderen Teams wurden – im Sinne des Fairplay-Gedankens – auf und neben den Basketballfelder vorbildlich gelebt.Jede Klasse entsandte zwei Mädchen-, Jungen- und Mixed-Teams, um sich in der Gruppenphase für die heißbegehrten Finalspiele im 5:5 auf dem Großfeld zu qualifizieren. In zwei Spielgruppen wurden auf… weiterlesen