Das Logo des Sickingen-Gymnasiums. Dunkelblaues Quadrat mit weißem Schriftzug des Schulnamens in der linken oberen Ecke. Silhouette der Burg Nanstein im Anschnitt unten rechts.

Stell dir vor, es gäbe keine Straße nach Landstuhl…

Foto- und Briefprojekt mit Schule in einer „fly-in community“ im Norden Kanadas — 10.06.2025

von Katrin Woesner und Alexander Bertsch

Die Bili-Klasse 7a führte in diesem Schuljahr ein Foto- und Briefprojekt mit einer Schulklasse in der kleinen „fly-in community“ Ivujivik im Norden von Quebec/ Kanada durch. Ivujivik liegt an der nordöstlichen Küste der Hudson Bay und ist, obwohl es auf dem Festland liegt, nicht mit dem Auto zu erreichen, da keine Straße dorthin führt. Da solche Ortschaften im Wesentlichen per Flugzeug erreicht werden, wurde der Name „fly-in community“ geprägt. Zusätzlich ist Ivujivik in den Monaten, in denen die Hudson Bay eisfrei ist, auch mit dem Versorgungsschiff erreichbar.

In unserer Partnerklasse, die die Klassenstufen 5 und 6 umfasst, werden vier Schüler unterrichtet, die alle zur 6. Klassenstufe gehören. Sie alle sprechen zu Hause Inuktitut und lernen Englisch als erste Fremdsprache. Wir erhielten durch die Briefe und Fotos viele sehr interessante Einblicke in das Leben und den Schulalltag in einer so isoliert gelegenen Ortschaft. Außerdem wies uns einer der Schüler darauf hin, dass sein Vater auf Inuktitut Rap-Musik mache, so dass wir uns die Videos anschauen konnten.

Unsere Partnerklasse erhielt im Gegenzug viele Briefe, Einblicke und Bilder von Landstuhl und den umliegenden Ortschaften von den Schülerinnen und Schülern der 7a.

Es war ein tolles Projekt, und wir hoffen auf eine Fortführung im kommenden Schuljahr!