Das Logo des Sickingen-Gymnasiums. Dunkelblaues Quadrat mit weißem Schriftzug des Schulnamens in der linken oberen Ecke. Silhouette der Burg Nanstein im Anschnitt unten rechts.

So klingen die Elemente

Klangcollagen der Klasse 6d im Deutschunterricht — 03.06.2025

Von Mara Klein und Marlena Klein, Klasse 6d
.
Töne, Klänge, Geräusche wohin man hört. Über die letzten Wochen haben wir als Klasse 6d im Fach Deutsch das Thema Klangcollagen bearbeitet. Dabei sollten wir verschiedene Gedichte durch Klänge und Geräusche atmosphärisch gestalten.
Zunächst haben wir uns in Gruppen zusammengefunden und uns ein Gedicht herausgesucht. Eine Bedingung war, dass das Gedicht von den vier Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde handeln sollte. Wir haben es durchgelesen und überlegt, welche Geräusche oder Klänge wir dazu machen könnten, weil jedes Element ganz unterschiedliche vertont werden kann. Wir durften auch Hilfsmittel verwenden, zum Beispiel Blätter für das Rauschen des Windes oder unsere Handys, um Hintergrundmusik abzuspielen. Natürlich durften wir auch unseren ganzen Körper einsetzen. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.
Während der Gruppenarbeit gab es auch kleine Auseinandersetzungen, die wir aber schnell klären konnten. Bevor wir unsere Klangcollage der gesamten Klasse präsentierten, führten wir eine Generalprobe durch. Natürlich waren wir beim Auftritt dann mächtig aufgeregt. Jetzt verraten wir euch, was das Beste war: Die Freude der Gruppe bei dem Endergebnis. Es war ein sehr schönes Erlebnis, auch mal etwas anderes zu machen, als immer nur stillzusitzen und zu arbeiten. Geräusche, Klänge und Töne sind etwas Besonderes, weil wir sie nie so richtig wahrnehmen, sie uns aber überall umgeben.