Das Logo des Sickingen-Gymnasiums. Dunkelblaues Quadrat mit weißem Schriftzug des Schulnamens in der linken oberen Ecke. Silhouette der Burg Nanstein im Anschnitt unten rechts.

Leseleistung der Extraklasse: Die Klasse 9d gewinnt den Viellesewettbewerb

Mit über 33.000 gelesenen Seiten sichert sich die Klasse 9d den ersten Platz — 22.06.2025

"Buchmonster " von Lena Töws, 7b

von Nelly Töws, 9d
In den letzten Wochen fand am Sickingen-Gymnasium Landstuhl ein spannender Viellesewettbewerb unter allen vier neunten Klassen statt – und wir, die 9d, haben tatsächlich den ersten Platz belegt!
Die Aufgabe war für jeden klar: Lest in dem Zeitraum von den Osterferien bis zum 06.06.2025 so viele Seiten wie möglich. Doch natürlich gab es da auch eine Regel. Es durften nämlich nur Erzähltexte gelesen werden, also zum Beispiel Romane, Jugendbücher oder Kurzgeschichten. Für jedes Buch bekam man einen „Lesezettel“, auf dem der Titel, der Autor oder die Autorin, die Seitenanzahl und ein kurzer Kommentar zum Buch notiert werden musste. Dabei ging es vor allem um die Seitenanzahl, denn wer am meisten las, half somit der Klasse zum Sieg!
Und dann ging es los: Die Lesezettel wurden regelmäßig bei unserer Deutschlehrerin abgegeben und es hat uns richtig motiviert, wenn man gesehen hat, wie viele Seiten man schon geschafft hatte – oder wenn man von den anderen gehört hat, wie viel sie schon gelesen haben. Natürlich wurde dabei auch ein bisschen gewetteifert, welche Klasse gerade ganz vorne liegt.
Nach sechs Wochen kam endlich das Ergebnis. Die 9d hat mit ungefähr 33.838 gelesenen Seiten den Wettbewerb gewonnen und somit alle anderen Klassen überholt. Als Preis gibt es für unsere Klasse ein gemeinsames Eisessen, das wir uns auf jeden Fall verdient haben!
Wir fanden es super und sind echt froh, dass unsere Klasse immer motiviert geblieben ist. Wer hätte gedacht, dass ein Wettkampf mit Büchern so viel Spaß machen kann? Außerdem hat es auch gezeigt, wie cool lesen sein kann – besonders wenn man gemeinsam an einem Ziel arbeitet.

Buchmonster