Das Logo des Sickingen-Gymnasiums. Dunkelblaues Quadrat mit weißem Schriftzug des Schulnamens in der linken oberen Ecke. Silhouette der Burg Nanstein im Anschnitt unten rechts.

"Japan im Klassenzimmer" in Walhalben

Vertretung des Japanischen Generalkonsulats am Sickingen-Gymnasium — 01.07.2025

von Alexander Bertsch und Katrin Woesner
.
Wir freuen uns sehr, dass wir eine Vertretung des Japanischen Generalkonsulates Frankfurt auch in diesem Schuljahr wieder am Sickingen-Gymnasium begrüßen durften. Am 2. April 2025 besuchten Frau Vizekonsulin Okuno, Frau Scholz und Praktikant Herr Fritzsche vom Japanischen Generalkonsulat Frankfurt den Erdkunde-Leistungskurs von Herrn Bertsch und die Klasse 10a/b von Herrn Neukirch, um einen Vortrag über Japan zu landeskundlichen Aspekten zu halten. Dies geschah im Rahmen des Programms "Japan im Klassenzimmer", das das Japanische Generalkonsulat Frankfurt für Schulen anbietet.

Nachdem "Japan im Klassenzimmer" bereits in den vergangenen Jahren sowohl online als auch in Präsenz jüngere und ältere Schülerinnen und Schüler des Sickingen-Gymnasiums für Japan begeistern konnte, konnten wir unsere Gäste vom japanischen Generalkonsulat aus Frankfurt am Main in diesem Jahr zum zweiten Mal in Walhalben willkommen heißen.

Die Schülerinnen und Schüler erlebten Einblicke in die japanische Kultur mit besonderem Schwerpunkt auf den sprachlichen Besonderheiten, den kulinarischen Genüssen und den Feierlichkeiten, die fester Bestandteil im Jahreskalender sind.
Außerdem stellten Frau Vizekonsulin Okuno und Frau Scholz den diesjährigen Aufsatzwettbewerb des Japanischen Generalkonsulates vor. Das Thema lautete "Plane eine zweiwöchige Reise nach Japan, die eigenartig und anders als eine Pauschalreise ist", und inzwischen haben sogar einige unserer Schülerinnen und Schüler ihre Beiträge eingereicht.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Frau Vizekonsulin Okuno, Frau Scholz und Praktikant Herrn Fritzsche, dass sie zu uns nach Walhalben gekommen sind und mit uns diesen spannenden Workshop durchgeführt haben. Wir freuen uns schon jetzt darauf, im kommenden Schuljahr wieder "Japan ins Klassenzimmer" einladen zu dürfen.